Bei der Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) zeigte sich wieder einmal das große Spenderherz der Beidler. Dr. Annemarie Schraml nahm für das Hilfsprojekt "Feuerkinder" nicht nur die stattliche Summe von 4000 Euro, sondern auch reichlich Sachspenden wie Vliesdecken, Socken und Mützen entgegen. "Ich kann nur ,Vergelt's Gott' sagen, dass uns Beidl seit vielen Jahren so tatkräftig unterstützt", freute sich Schraml.
Anonymer Spender
"Seit mindestens zwölf Jahren unterstützen wir die Aktion", sagte OWV-Vorsitzender Martin König, der den Erlös der Dorfweihnacht in Höhe von 3500 Euro im Namen der Dorfgemeinschaft überreichte. An dieser Veranstaltung waren neben dem OWV auch die Feuerwehr, die Soldaten- und Reservistenkameradschaft, der Katholische Frauenbund, die KLJB und die Jugendgruppe Eisbären beteiligt. Dazu kamen 500 Euro von einem OWV-Mitglied, das anonym bleiben will. Fleißig waren die Strickerinnen des Frauenbundes, von ihnen gab es Socken und Mützen sowie Vliesdecken.
2199 Operationen
Mit einem Vortrag und beeindruckenden Bildern informierte Dr. Schraml über ihre Arbeit in Tansania, die im Jahr 2000 begann. Im Februar 2019 war sie bereits zum 30. Mal in dem afrikanischen Land. "Seit 20 Jahren leisten wir medizinische Hilfe. Seitdem sind 2199 Operationen durchgeführt und 7472 Patienten ambulant behandelt worden." Drei Schwerpunkte hätten sich dabei entwickelt: die operativen Behandlungen von Verbrennungsopfern, von angeborenen Klumpfüßen sowie von schweren Knochenverbiegungen durch Mangel- oder Fehlernährung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.