Beidl bei Plößberg
14.08.2019 - 15:41 Uhr

Durch alte Kulturlandschaft

Die KEB war mit dem Fahrrad in der Teichpfanne unterwegs. Rudolf Ehstand bot eine interessante Führung.

Die Teilnehmer der KEB-Fahrradtour durch die Teichpfanne. Bild: Agnes Schwarzmeier/exb
Die Teilnehmer der KEB-Fahrradtour durch die Teichpfanne.

Auf großes Interesse stieß die Fahrradtour der KEB Beidl-Plößberg durch die Tirschenreuther Teichpfanne, eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Rudolf Ehstand aus Tirschenreuth übernahm die Führung.

Viele Teiche wurden vermutlich bereits im 10. Jahrhundert angelegt, begünstigt durch die Ton und Kaolinvorkommen waren die Weiher dicht. Viele Teiche werden noch heute für die Karpfenzucht verwendet. Die meisten Fischzüchter tun dies nebenbei. Heute dient das Gebiet nicht nur der Fischwirtschaft. Etliche Rad- und Wanderwege durchziehen die Teichlandschaft, deren Flora und Fauna außergewöhnlich ist. Seltene Tierarten, wie Fischadler und Schwarzstorch finden hier eine Heimat. Die "Himmelsleiter" bot den Besuchern eine einzigartige Aussicht über die Teichlandschaft und die umliegenden Hügel und Wälder.

Texte von Petra Waidele über Engel als himmlische Begleiter durchs Leben passten zur Stimmung. Bei Zoigl und Brotzeiten in Liebenstein und Schönficht endete der Tag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.