Beidl bei Plößberg
30.05.2022 - 08:39 Uhr

CSU Beidl steht Generationenwechsel im Vorstand bevor

In der Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbands Beidl geht es heuer darum, einen Generationenwechsel in den Führungspositionen zu vollziehen. Dies wurde kürzlich in der Vorstandssitzung des Verbands im Feuerwehrhaus besprochen.

Besonders der engere Vorstand sollte eine Verjüngung erfahren, führte CSU-Ortsvorsitzender und Marktrat Hubert Schwägerl aus. Schriftführer und Ehrenmitglied Engelbert Meier dankte dem Vorsitzenden für die erfolgreiche Werbeaktion jüngerer Mitglieder. Noch kurz vor der Corona-Pandemie konnten zehn neue, junge Mitglieder (alle unter 30 Jahre) in die CSU aufgenommen werden. Die Sitzungsteilnehmer waren sich einig, dass dies die Grundlage für einen Generationswechsel bei den anstehenden Neuwahlen im CSU-Ortsverband Beidl war. Es hätten sich bereits einige neue Mitglieder bereit erklärt, wichtige Führungsaufgaben zu übernehmen.

Termin für die Jahreshauptversammlung ist am Sonntag, 3. Juli. Nach einem Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche Beidl um 10 Uhr ist im Anschluss im Carport beim Feuerwehrhaus ein gemeinsames Mittagessen (mit Partnern). In der Mitgliederversammlung stehen auch Ehrungen für langjährige Mitglieder auf der Tagesordnung. Grußworte sprechen Landtagsabgeordneter Tobias Reiß und Bürgermeister Lothar Müller.

Schriftführer Meier informierte den Nachwuchs über das Parteiengesetz vom 24. Juli 1967 für die BRD. Darin ist geschrieben, dass die Parteien der BRD ein notwendiger Bestandteil der freiheitlichen, demokratischen Grundordnung sind. Die freiheitliche Demokratie als höchste staatliche Rechtsform verlange von seinen Bürgern die Mitarbeit und Mitverantwortung in Staat, Gesellschaft und Parteien für den Aufbau und Erhalt des Friedens in Freiheit, referierte Meier. "Der 24. Februar diesen Jahres brachte uns und der ganzen Welt nach 77 Jahren Frieden ein böses Erwachen", sagte er und sprach den russischen Angriff auf die Ukraine an. Für die Demokratie und eine friedliche Zukunft sei der Einsatz der jungen Menschen erforderlich, appellierte Meier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.