Die Feuerwehr Beidl lud kürzlich zur Generalversammlung ins Pfarrheim ein. Kommandant Michael Vollath berichtete von 15 kleineren und größeren Einsätzen. Darunter mehrere Ölspuren und auch spektakuläre Löscheinsätze - wie ein brennendes Traktorgespann, das über mehrere Kilometer auf der neuen Plößberger Ortsumgehung brennendes Stroh verloren hatte. Hier kamen das erste Mal die Löschrucksäcke zum Einsatz.
Bei den Neuwahlen stellte sich Vorsitzender Christian Kulzer nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger ist Florian Adam. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Alfons Gleißner. Auch Kassier Sebastian Lindner, Schriftführer David Schön und die Kassenprüfer Hubert Schwäger und Josef Höcht wurden wiedergewählt.
Scheidender Vorsitzender Christian Kulzer schlug vor, Josef Busl zum Ehrenmitglied zu ernennen. Busl hatte in den vergangenen Jahren als "Bauleiter" beim Bau des Carports, des Backofens und der Unterstellhalle fungiert. Ohne ihn wären die Baumaßnahmen der Feuerwehr nicht möglich gewesen, lobte Kulzer. Er überreichte die Ernennungsurkunde an Josef Busl.
Schriftführer David Schön berichtete von zahlreichen Aktivitäten, wie dem Florianstag in Schönficht oder dem italienischen Abend mit Gartenfest. Höhepunkt war für Jugendwart Markus Ziegler der Jugendleistungsmarsch mit zwölf Mannschaften, der heuer in Beidl stattfand. Hier konnte eine Gruppe des Jugendfeuerwehr Beidl/Schönficht den Titel verteidigen und holte den ersten Platz. Auch für heuer plant der Jugendwart Teilnahmen an der bayerischen Jugendleistungsspange, am Jugendleistungsmarsch und am CTIF-Wettbewerb, der heuer in Oberbayern stattfindet. Kassier Sebastian Lindner informierte, dass im vergangenen Jahr ein kleines Minus in der Kasse entstanden ist. Damit war allerdings aufgrund der größeren Investition mit dem Bau der Unterstellhalle zu rechnen. Zudem fiel das Minus wegen der guten Einnahmen beim italienischen Abend und Gartenfest gering aus. Die Kassenprüfer attestierten Lindner eine einwandfreie Kassenführung.
Abschließend bedankte sich Kommandant Michael Vollath beim ausgeschiedenen Vorsitzenden für die sechs Jahre im Amt und überreichte Kulzer ein Geschenk. Auch Edi Helm erhielt ein Präsent, er war sechs Jahre Gruppenführer. Josef und Hans Reichl schieden altersbedingt aus dem aktiven Dienst aus. Beide bekamen einen Gutschein für den italienischen Abend. Bürgermeister Lothar Müller dankte der Feuerwehr Beidl für ihre Arbeit im vergangenen Jahr und gratulierte den Neu- und Wiedergewählten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.