In ihrem Rückblick bei der Generalversammlung zeigte die Vorsitzende eine breite Palette an Veranstaltungen auf, darunter die jährlichen Familienkreuzwege und Maiandachten, das Binden von Kräuterbüscheln zu Maria Himmelfahrt, Kinder- und Fahrzeugsegnungen und Wallfahrten.
Aber auch gesellige Veranstaltungen, beispielsweise Zoiglabende, Valentinstags-Dinner oder Frühjahrsbrunch würden auf dem Programm stehen. Als absolutes Highlight bezeichnete die scheidende Vorsitzende die Radlwallfahrt nach Altötting. Auf großes Interesse seien auch die gemeinsamen Führungen mit der Katholischen Erwachsenenbildung gestoßen. Dabei hätten die Mitglieder den Waldecker Marterlweg, den Konnersreuther Besinnungsweg und den Ikonenweg im Waldnaabtal besucht.
Spaß auf der Luisenburg
Viele Teilnehmer verzeichnete die Vorsitzende auch bei den zwei Stadtführungen in Tirschenreuth und beim Besuch des Vulkanmuseums in Parkstein. Spezielle Angebote für die Kinder hätten das Programm der Landvolkgruppe abgerundet. So hatten die Kleinen viel Freude an Kindervorstellungen auf der Luisenburg, in Parkstein oder auf Burg Leuchtenberg. Nach dem geordneten Kassenbericht von Luzia Richtmann gingen die Neuwahlen schnell und zügig über die Bühne. Als neue Vorsitzende wurde Lucia Ziegler gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Elke Beer. Das Amt der Kassiererin übt weiterhin Luzia Richtmann aus, als Schriftführerin fungiert Nadine Scheck. Delegierte für die Kreisversammlung und Beisitzer sind Klara Buckenlei und Sandra Zölch. Als weitere Beisitzer wurden gewählt Marina Schedl, Miriam Ziegler und Monika Jäger.
Viele Verdienste
Pfarrer Thomas Thiermann und die neue Vorsitzende Lucia Ziegler bedankten sich bei Monika Jäger für ihre Verdienste um das Landvolk und freuten sich darüber, dass sie auch künftig - wenn auch nicht mehr in führender Position - in der Gruppe mitarbeiten werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.