Beidl bei Plößberg
07.05.2024 - 15:19 Uhr

Große Begeisterung beim Kindermaibaum-Aufstellen des OWV Beidl

Voller Stolz waren die Kinder auf ihren eigenen Maibaum, den sie mit Hilfe des OWV aufstellen durften. Bild: Stefan Jäger/exb
Voller Stolz waren die Kinder auf ihren eigenen Maibaum, den sie mit Hilfe des OWV aufstellen durften.

Rekordbeteiligung beim Kindermaibaum-Aufstellen des OWV Beidl: Schon beim Binden der Kränze halfen laut Mitteilung sehr viele Mädchen und Buben mit. Beim Holen und Aufstellen des Baumes beteiligten sich sogar 33 Kinder. Alle waren voll Eifer dabei, als es in einen Wald nahe Schönficht ging, wo der ausgesuchte Baum mit vereinten Kräften von Kindern und Erwachsenen aus dem Wald getragen wurde. Dann hieß es für die Kinder unter Anleitung und Aufsicht der Erwachsenen den Baum zu schälen und mit Fingerfarben zu verschönern. Danach gab es als eine Belohnung Bratwürste, Grillfleisch und Süßigkeiten.

Schließlich wurde der Kindermaibaum in die Dorfmitte von Beidl transportiert, wo die OWV-Helfer eine eigene Baumspitze angebrachten. Dann waren wieder die Kinder gefordert: Sie schmückten die Spitze des Baumes und die Kränze mit bunten Kreppbändern. Angeführt von der Großkonreuther Blaskapelle und mit dem großen Maibaum des OWV, machten sich die Kinder mit ihrem Baum – gezogen von einem alten Allgaier Bulldog – auf zum Festplatz. Dort wurden sie von vielen Gästen mit Beifall begrüßt. Das Aufstellen des Baumes mussten laut Mitteilung doch wieder kräftige Männerhände vollbringen, "der Stolz auf ihren eigenen Baum war den Kindern aber geradezu ins Gesicht geschrieben". Der OWV Beidl wollte mit dieser Aktion bereits die junge Generation an das Brauchtum des Maibaum-Aufstellens heranführen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.