Beidl bei Plößberg
05.11.2021 - 14:14 Uhr

Kreisbrandmeister heiratet in Beidl Feuerwehrfrau

Nachdem sich Susanna Lindner und Florian Trießl in Beidl das Jawort gegeben hatten, war es auch für die Ehrenamtlichen vieler Feuerwehren Ehrensache, alles Gute zu wünschen. Das Großaufgebot hatte einen ganz besonderen Grund.

Bei "Florian" denkt man automatisch an die Feuerwehr. Nomen est omen: Bei Florian Trießl ist der Name des Schutzpatrons aller Wehren sogar zur Aufgabe geworden, die er vor vielen Jahren übernommen hat: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr. Der Voitenthaner ist nämlich Vorsitzender seiner Freiwilligen Feuerwehr; zudem ist der 44-Jährige ehrenamtlicher Kreisbrandmeister. Sein Aufgabengebiet ist die Betreuung des Feuerwehrbereiches Mitte im Landkreis Tirschenreuth.

Der Freiwilligen Feuerwehr, nämlich aus Beidl, gehört auch seine elf Jahre jüngere Ehefrau, Susanna Trießl (geborene Lindner), an. Für die Feuerwehrkameraden und -kameradinnen war es also Ehrensache, vor der Beidler Kirche "Mariä Himmelfahrt" ein großes Spalier aus Uniformierten und Einsatzfahrzeugen zu bilden. Dabei durften auch die Martinshörner und Blaulichter nicht fehlen, die Braut und Bräutigam - nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Thiermann - ins Freie bzw. an die Leonhardistraße begleiteten. Dort wurden das Paar und die Brautkinder Leonhard und Zoe (die Tochter von Susanna) von je einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehren Beidl, Falkenberg, Friedenfels, Fuchsmühl, Groschlattengrün, Gumpen, Pechbrunn, Schönhaid-Leugas, Voitenthan und Wiesau im Empfang genommen. "Meine Feuerwehren", beleuchtete Florian Trießl, wenige Tage nach der Hochzeit, den Blaulichteinsatz und das Ehrenspalier mit den Uniformierten und Führungskräften auf Gemeinde- und Kreisebene, darunter auch Kreisbrandrat Andreas Wührl. Es gratulierten auch die Familien, Verwandten, Freunde und Arbeitskollegen.

Angeführt wurde das Großaufgebot von einem mit Blumen geschmückten Tanklöschfahrzeug TLF 4000. Das besondere Brautauto stellte die Freiwillige Feuerwehr Wiesau zur Verfügung, um die frisch Vermählten nach Ilsenbach (Gemeinde Püchersreuth) bzw. zum Gasthaus Miedl zu bringen, wo anschließend Hochzeit gefeiert wurde.

Susanna und Florian Trießl lernten sich - wie sie einige Tage nach der Hochzeit mitteilten - bei der beruflichen Arbeit kennen. Das standesamtliche Eheversprechen gaben sie sich am 19. Oktober vor dem Wiesauer Bürgermeister Toni Dutz. Florian Trießl, der aktuell den Beruf des Maschineneinrichters ausübt, ist gelernter Elektroinstallateur. Susanna Trießl arbeitet als Vertriebsleiterin. Die junge Familie wird in Leichau, Marktgemeinde Plößberg, leben.

Falkenberg01.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.