Beidl bei Plößberg
08.10.2018 - 09:36 Uhr

Landvolk besucht ehemaligen Pfarrer

Pater Joy empfängt das Beidler Landvolk in Premberg. Den Abschluss des erlebnisreichen Tags bildete eine Führung durch das Felsenkeller-Labyrinth in Schwandorf.

Besuch von der Landvolkgruppe Beidl/Stein erhielt Pater Joy Padakoottil (vorne, Dritter von links). Dabei waren auch der jetzige Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Thomas Thiermann (vorne, Vierter von links) und der neue Pfarrvikar Florent (ZweiteReihe, Dritter von links). Bild: exb
Besuch von der Landvolkgruppe Beidl/Stein erhielt Pater Joy Padakoottil (vorne, Dritter von links). Dabei waren auch der jetzige Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Thomas Thiermann (vorne, Vierter von links) und der neue Pfarrvikar Florent (ZweiteReihe, Dritter von links).

Ihren ehemaligen Pfarrer besuchte die Landvolkgruppe Beidl/Stein am Tag der Deutschen Einheit. In Premberg (Kreis Schwandorf), wo Pater Joy jetzt seelsorgerlich wirkt, besichtigte man zunächst das neue Pfarrheim. Anschließend feierten die Teilnehmer in der Kirche St. Martin eine Familienandacht. Nach einem Spaziergang durch die Ortschaft Premberg, die durch die Dorferneuerung erheblich aufgewertet wurde, folgte eine Besichtigung der Schlosskirche in Münchshofen und ein gemeinsames Mittagessen. Im Anschluss bestaunten die Ausflügler in Katzdorf die größte Buddha-Statue Europas. Den Abschluss der gelungenen Fahrt bildete eine Führung durch das imposante Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth, eine bayernweit einzigartige Anlage bestehend aus insgesamt mehr als 130 Kelleräumen, von denen etwa 60 miteinander verbunden sind. Erbaut vor etwa 500 Jahren dienten sie usprünglich als Gär- und Lagerstätten für Bier, wurden aber im Laufe der Jahrhunderte auch als Kühl- oder Luftschutzräume genutzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.