11.12.2018 - 16:28 Uhr

Bereit für das Aber-Teuer

Pick-ups wie der VW Amarok Canyon kosten Geld und verbrauchen mehr Sprit - Nützlich sind sie trotzdem

VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS

Kaum testest Du einen Pick-up, schon ist dein Radar auf diese Dinger fokussiert. Plötzlich siehst du sie überall: Vor dem Imbiss, an der Schule, in der Innenstadt. Pick-ups sind praktisch, und sie ziehen dir irgendwie die Cowboystiefel an. Schon sucht der Senderfinger nach Countrymusik. Howdie!!

Der VW Amarok in der "Canyon"-Ausstattung hat alles, was man braucht, um in der Wildnis zu bestehen, behauptet VW im Prospekt. Und ein bisserl stimmt's ja auch: Der V-6-Zylinder-Diesel mit seinen 500 Newtonmetern quasi ab Standgas tut sich mit einer 8-Gang-Automatik zusammen. Dieses harmonische Doppel in Verbindung mit Differentialsperre und Kriechgang adelt den Doppelkabiner zum harten Burschen, und den Mann/die Frau am Steuer gleich mit. Sechs Zylinder hat neben dem Amarok auch der Mercedes X-Klasse, der ja weitgehend ein Nissan Navara ist. Der Beststeller Ford Ranger kommt mit vier Töpfen aus.

Doch der Antrieb ist ein großes Plus des Amarok. Bärig zieht er den 2,3 Tonnen schweren Wagen über alle Imponderabilien hinweg, wenn's sein muss mit 3,5 Tonnen am Haken. Und wer's eilig hat, den enttäuscht der Pritschenwagen ebenfalls nicht. Mit annähernd 190 km/h schnurrt er über die Autobahn. Leer ein wenig aus den Blattfedern hüpfend, beladen dafür umso souveräner. Für so ein Auto gilt: Je robuster umso besser; so macht VW gar nicht den Versuch, denn Innenraum aufzuhübschen. Abwaschbarkeit geht hier über weiche Schmuseflächen. Dennoch bietet der Canyon mit seinen Teil-Ledersitzen, der sehr umfangreichen Serienausstattung und den trendigen Rohr-Schwellern genau die richtige Portion Lifestyle. Wer aber nicht wenigstens ein Haustier, eine Teichwirtschaft oder einen Klempnerbetrieb besitzt, braucht schon gute Argumente für die Amarok-Eignerschaft. Da wird sich doch was finden lassen!

Video

Konfiguration des Testwagens als PDF

VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS Bild: Michael Ascherl
VW Amarok Canyon V6 Diesel 204 PS
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.