Eine sinnvolle Freizeitgestaltung wünschen sich viele Schulkinder und Eltern während der Sommerferien, aber Ferienprogramm am Samstagmorgen? Immerhin hatten sich neun Buben und Mädchen zum Vormittagsprogramm des Verschönerungsvereins Bernstein angemeldet. "Wir basteln Dekotiere aus Plastikflaschen", ein DIY-Kurs aus Altem, Neues entstehen zu lassen.
Eine kurze Anleitung durch die Vorsitzenden Anita Greger und Tochter Julia folgte. Man nehme eine leere PET-Flasche und schneide eine rechteckige Öffnung in den "Bauch". Für den Dalmatiner fand beispielsweise eine alte, weiße Socke als Fell Verwendung, welche übergezogen und das Ende verknotet wurde. Anschließend den Stoff im Bereich des Bauches entfernen, für die Pflanzfläche, und mit etwas Kleber befestigen. Schwarze Tupfen und den Schwanz schnitt man aus farbigem Moosgummi aus und befestigte diese mittels Heißkleber. Wackelaugen, Stoffohren und ein geflochtenes Halsband beendeten die aktive Bastelphase.
Während sich der Mädelstisch auf heimische Tiere wie Hase, Hunde, Wildschweine und eine Kuh mit Ohrmarke konzentrierten, sorgten die Jungs für den etwas exotischen Touch. Neben einem Wildschwein und zwei Pinguinen sorgte auch eine Kreuzspinne für Aufsehen. Bei Letzterer wurde sogar im Internet recherchiert, wie viele Augen zu verwenden seien.
Dabei überzeugten die selbständige Planung und Umsetzung der jungen Künstler, die dazu nur wenig Hilfestellung brauchten. Zum Schluss durften alle ihre Tiere mit Hauswurz bepflanzen. Wie alle Jahre war auch heuer wieder Hündin Emma dabei, die sich über viele Streicheleinheiten freute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.