Bernstein bei Windischeschenbach
11.01.2023 - 10:05 Uhr

Feuerwehr Bernstein hat neuen Kommandanten

Simon Schedl (Fünfter von links) ist neuer Kommandant der Feuerwehr Bernstein. Sein Stellvertreter ist Erich Mirz (Siebter von links). Die Feuerwehrführung gratuliert und dankt auch dem scheidenden Kommandanten Thomas Weiß (Dritter von links) für seine Verdienste. Bild: gra
Simon Schedl (Fünfter von links) ist neuer Kommandant der Feuerwehr Bernstein. Sein Stellvertreter ist Erich Mirz (Siebter von links). Die Feuerwehrführung gratuliert und dankt auch dem scheidenden Kommandanten Thomas Weiß (Dritter von links) für seine Verdienste.

Zur Dienstversammlung der Feuerwehr im Gasthaus Denz waren 24 Aktive sowie Mitglieder der Landkreisführung gekommen. Mit Simon Schedl aus Ödwalpersreuth ist künftig ein Eigengewächs der Bernsteiner Feuerwehr Kommandant. Der 23-jährige Informatiker wurde in geheimer, schriftlicher Wahl von den Aktiven für dieses Ehrenamt besimmt. Bei der Passauer Feuerwehr konnte er bereit, neben seinem Informatikstudium aktiv viele Erfahrungen sammeln. Die aktive Mannschaft steht auch weiterhin, geschlossen hinter Erich Mirz als 2. Kommandanten. Das neue Führungsduo wird die Geschicke der Feuerwehr in den kommenden sechs Jahren lenken.

Dienstherr und Bürgermeister Karlheinz Budnik freute sich sichtlich, dass in seiner Heimatfeuerwehr die Weichen für die Zukunft gestellt wurden. Er sicherte die Unterstützung der Stadt Windischeschenbach zu, sollten Anschaffungen oder Unterstützung von Nöten sein.

Kreisbrandrat Marco Saller beglückwünschte die Kommandanten zu diesem "auch mal herausfordernden" Ehrenamt und sagte die Hilfe der Landkreisführung zu. Das Amt des Kommandanten erfordert viel Zeit und Organisation. Seitens der Stadt überreichte Bürgermeister Budnik, dem scheidenden Kommandanten, Thomas Weiß, als Anerkennung seiner Amtszeit einen Bierkrug mit Gutschein zum Zoigl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.