16.08.2018 - 10:52 Uhr
Bildergalerie Audi A7
von Michael Ascherl

Obwohl die Leistungsdaten auf dem Papier ausreichend Kraft versprechen - 286 PS aus sechs Zylindern, ein Drehmoment von satten 620 Newtonmetern und einen Null-Hundert-Sprint in weniger als sechs Sekunden -, gönnt sich dieses Luxuscoupé eine Gedenksekunde im unteren Drehzahlbereich.
Michael Ascherl

Schwer zu sagen, ob die 8-Gang-Tipptronic oder das Turboloch oder beide dafür verantwortlich sind.
Michael Ascherl

Der Kofferraum fasst 535 Liter und lässt sich durch Klappen der Rücksitze auf bis zu 1390 Liter erweitern.
Michael Ascherl

Beim Verbrauch hält sich der A 7 vornehm zurück, begnügt sich während unseres Tests mit weniger als acht Litern.
Michael Ascherl

Der Allradantrieb Quattro, die Luftfederung (1990 €) und die Allradlenkung (1900 €) weisen den in der Spezialfarbe Avalongrün (2900 €) lackierten Testwagen als Kurvenräuber aus.
Michael Ascherl

Das sündteure Bang & Olufsen Advanced Sound System mit 3-D-Klang erzeugt ein Klangvolumen wie im Konzertsaal. Audi setzt dafür die Fraunhofer-Technologie Symphoria 2.0 3D ein. An 19 Lautsprecher schicken Verstärker und Subwoofer bis zu 1820 Watt Musikleistung. Im Bild der ausfahrende Hochtöner auf dem Armaturenbrett.
Michael Ascherl

Drei knackscharfe Bildschirme ersetzen weitgehend Schalter und Hebel. Sie quittieren Befehle mit haptischem Impuls.
Michael Ascherl

Der obere Monitor steuert die zentralen Funktionen wie Navigation, Fahrzeugeinstellungen oder Audioprogramme, der untere ist fürs Klima da.
Michael Ascherl

Die Bildschirme sind für den Fahrer sehr gut ablesbar, der Beifahrer stellt ab und an Spiegelungen fest.
Michael Ascherl

Quattro-Antrieb, Luftfederung und eine mitlenkende Hinterachse verhelfen dem A7 zu Agilität. Er bleibt aber ein schwerer Wagen.
Michael Ascherl

Schön ist er schon, aber - wie hier abgebildet - mit 110.000 Euro ganz schön happig im Preis.
Michael Ascherl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.































Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.