Deutschland und die Welt
28.02.2019 - 17:01 Uhr
Bildergalerie Mazda 3
von Michael Ascherl

Noch konsequenter haben die Verantwortlichen das "Kodo"-Design umgesetzt. Große, glatte Flächen ohne viel Sicken und Kanten lassen den Mazda 3 wie eine Skulptur aus einem Guss wirken.
Bild: Michael Ascherl

Schon die Basis des Kompakten (ab 22 990 Euro) hat Features an Bord, die anderswo teuer zu bezahlen sind. Ein Head-up-Display mit Projektion der Informationen direkt auf die Windschutzscheibe gehört ebenso dazu, wie ein Navigationssystem, Abstandsradar, digitale Instrumente oder eine hochwertige Audioanlage mit USB-Anschluss und Digitalradio und acht Lautsprechern.
Bild: Michael Ascherl

Zusätzlich kombiniert Mazda standardmäßig die Benzinmotoren mit einem 24-Volt-Mildhybriden, dessen 6-kW-Elektromotor für zusätzlichen Schub beim Anfahren sorgen aber auch den Verbrenner entlasten und somit Sprit sparen helfen soll.
Bild: Michael Ascherl

Die "Selection"-Linie (Bild)bringt unter anderem zusätzlich noch Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Sitzheizung vorne, Lenkradheizung, schlüssellosen Zugang et cetera mit.
Bild: Michael Ascherl

Mazda stellt die vierte Generation des Kompakten 3ers vor. Die Limousine (Bild) wird auf dem deutschen Markt eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Bild: Michael Ascherl

Innen ist alles auf den Menschen abgestimmt: Sitze, Instrumente, Lenkrad: Die Mazda-Designer haben sich die Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine noch einmal komplett angesehen und im Detail konsequent nachgebessert.
Bild: Michael Ascherl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.