Mit der Europahymne eröffnete die Bläsergruppe der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule unter der Leitung von Christian Knott die Oberviechtacher Ausbildungsmesse. Zum siebten Mal begrüßte zu dieser wichtigen Veranstaltung Rektor Werner Winderl die Gäste in der Aula der Mittelschule.
Kontakte knüpfen
Sein besonderer Gruß galt neben den Ausstellern besonders dem Leiter der Arbeitsagentur Schwandorf, Markus Nitsch, und Berufsberater Bernhard Helmstreit, sowie den Schülern mit ihren Eltern, die die Gelegenheit zur umfassenden Information über mögliche Berufsfelder nutzten. Auch Mitglieder des Elternbeirats mit Petra Meier an der Spitze schloss er in seinen Gruß ein. "Die Ausbildungsmesse ist ein wertvoller Beitrag zur Berufsfindung und bietet Gelegenheit, mit Vertretern aus der Region in Kontakt zu treten", hob der Schulleiter hervor. Bewusst habe man "Leuchttürme der Ausbildungsbetriebe aus der Region" eingeladen. Gespräche mit den Firmenvertretern führen, Praktika ausmachen und vielleicht sogar eine Ausbildung vereinbaren, nannte er als Ziele des Nachmittags.
"Jana" und "Julia"
Sein Dank galt neben den Firmenvertretern besonders dem "Begleitservice", den Schüler der siebten Klasse übernommen hatten, sowie Berufsberater Bernhard Helmstreit für die Organisation und der Fachabteilung "Soziales" mit Lehrerin Gerlinde Lohrer an der Spitze für die Verköstigung der Gäste. Markus Nitsch stellte die Kriterien für Berufswahl anhand zweier erfundener Zwillinge, "Jana" und "Julia", dar.
Jana folgt ihrem Herzen, während Julia ihren Beruf ihren Talenten entsprechend auswählt. Beide Typen können glücklich werden in ihren Berufen. Sicher sei es wünschenswert, beide Typen bei der Berufswahl vereinigen zu können, und einen Beruf zu finden, für den man das notwendige Rüstzeug mitbringt und der Spaß macht. Dazu bestehe bei der Ausstellung Gelegenheit. Bernhard Helmstreit wünschte den Schülern viel Erfolg und wertvolle Informationen, den Firmenvertretern gewinnbringende Gespräche. "Macht das Beste aus dem Nachmittag!", empfahl er. Nach weiteren Musikstücken führte Rektor Winderl die Ehrengäste durch die Ausstellung.
Aussteller Dr. Loew Dienstleistungen, F.EE Unternehmensgruppe Neunburg, EMZ Hanauer, Bundeswehr, Zoll, TGW Software Services Teunz, MMM Stadlern, Irlbacher Blickpunkt Glas, Uplifter Minikrane/Hebeltechnik, Meyer Maschinenfabrik, Sana Kliniken (Berufsfachschule für Krankenpflege), Staatliche Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe, Sparkasse Schwandorf, Rötzer Ziegelhaus, Trolli Neunburg, BKK Betriebskrankenkasse. (weu)
Dr. Loew Dienstleistungen, F.EE Unternehmensgruppe Neunburg, EMZ Hanauer, Bundeswehr, Zoll, TGW Software Services Teunz, MMM Stadlern, Irlbacher Blickpunkt Glas, Uplifter Minikrane/Hebeltechnik, Meyer Maschinenfabrik, Sana Kliniken (Berufsfachschule für Krankenpflege), Staatliche Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe, Sparkasse Schwandorf, Rötzer Ziegelhaus, Trolli Neunburg, BKK Betriebskrankenkasse. (weu)

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.