Er war laut Pressemitteilung des Landratsamtes einer Einladung von Landrat Richard Reisinger ins Birgland und nach Weigendorf gefolgt, wobei er sich beeindruckt vom vielfältigen Engagement der Menschen und den unterschiedlichen Facetten des westlichen Landkreises zeigte. Zunächst führten Landrat Richard Reisinger und Birgland-Bürgermeisterin Brigitte Bachmann den Regierungspräsidenten auf die Burgruine Lichtenegg, bevor es weiter in die Gemeinde Weigendorf ging. Dort begrüßte Bürgermeister Reiner Pickel die Ehrengäste und stellte die Gemeinde kurz vor.
Auf dem Programm stand auch eine kurze Besichtigung der Oedmühle von Familie Bräutigam, die 2013 mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet worden war. Den Abschluss bildete eine Einkehr zur Schlachtschüssel beim Alten Fritz in Weigendorf. Dort bezog der Gesangverein um Vorsitzenden Helmut Maul und Dirigentin Jana Maul den Regierungspräsidenten sowie den Landrat spontan in die Gesangsprobe mit ein.
Regierungspräsident Axel Bartelt kommt öfter auch privat in den Landkreis Amberg-Sulzbach. Er und Landrat Richard Reisinger pflegen seit einigen Jahren vielfältige freundschaftliche Kontakte.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.