Ganz im Zeichen des Dankes stand die Messfeier in der Mühlberger Wallfahrtskirche St. Anna. Gedacht wurde des Lebenszeugnisses des Heiligen Emmeram. Nach der Messe wurde der langjährige Mesner Franz Gruber aus Denkenreuth in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Thomas Kopp dankte ihm im Namen der Kirchenstiftung für 21 Jahre ehrenamtliche und treue Dienste. Er lobte den unermüdlichen Einsatz für das Wohl des Gotteshauses, die stete Loyalität zu den hiesigen Pfarrern.
"Wenn wir heute auf Ihr langes Wirken dankbar zurückblicken, dürfen wir sehen und feststellen, dass es Menschen gibt, die sich mit Herzblut und Eifer für die pfarrliche Gemeinschaft engagieren, damit gut in die Zukunft gegangen werden kann", so der Altenstädter Pfarrer. Als Geschenk überreichte er ihm eine handgeschnitzte, mit Ölfarben bemalte Mutter-Anna-Figur.
Für den Mesnerverband der nördlichen Oberpfalz dankte Wolfgang Seegerer aus Nabburg. Immer im Hintergrund arbeitend, mit Hingabe alles bestens vorbereitend, die eigene Zeit zur Ehre Gottes opfernd, so beschrieb er die Mesnertätigkeit. Seegerer überbrachte Gruber mit einer Urkunde den Dank des Regensburger Diözesanbischofs Rudolf Voderholzer.
Sichtlich gerührt nahm der scheidende Mesner beide Geschenke entgegen. Pfarrer Kopp zeigte sich erfreut, dass bereits Nachfolger gefunden seien. Theresia Fichtl aus Mühlberg, unterstützt durch ihren Ehemann Max, nimmt sich künftig dieser Aufgabe an. Der Geistliche dankte ihnen für die Bereitschaft und hieß beide herzlich willkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.