Nagel
29.11.2021 - 12:13 Uhr

Bischof Rudolf Voderholzer zu Besuch in Nagel: Kirche als würdiger Empfangsraum

Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer feierte mit den Gläubigen in Nagel. Es stand ein Doppeljubiläum an.

Die Kindersegnung fand in "abgespeckter" Variante auf dem Kirchplatz statt Bild: stg
Die Kindersegnung fand in "abgespeckter" Variante auf dem Kirchplatz statt

Hohen Besuch gab es am Sonntag in der Pfarrei Nagel-Brand: Diözesanbischof Rudolf Voderholzer war gekommen, um mit den Gläubigen vor Ort das Jubiläum 125 Jahre Pfarrkirche „Maria Rosenkranzkönigin“ und 100 Jahre Pfarrei Nagel zu feiern. Der Corona-Pandemie war es geschuldet, dass die Feierlichkeiten weniger „rauschend“ ausfielen als in „normalen“ Zeiten.

Begrüßt wurde der Bischof am Kirchplatz nicht nur von Pater Joy Munduplackal und Pastoralreferent Maximilian Pravida, sondern auch von Kommunionkindern der Pfarrei, die dem Gast aus Regensburg einen Blumenstrauß sowie ein Gedicht überreichten. Die „klassische“ Kindersegnung mit Auflegen der bischöflichen Hand wurde im Anschluss durch ein coronakonformes Segnungs-Verfahren ersetzt. Ebenfalls aus Corona-Gründen konnte das Gotteshaus nur spärlich besetzt werden, angeboten wurde allerdings ein Live-Stream des Gottesdienstes mit mehreren Kameras. Für die gelungene musikalische Gestaltung des Pontifikalamtes sorgten Organist Simon Schindler und Sängerin Anna Thiel.

Da es sich um den ersten Sonntag im Advent handelte, segnete der Bischof zu Beginn des Gottesdienstes auch den Adventskranz, der im Altarraum der Kirche „schwebt“. In seiner Predigt ging der Bischof auf die Bedeutung des Advents ein, in dem es darum gehe, einen würdigen Empfang für den Sohn Gottes zu bereiten. „Die Kirche ist der würdige und äußere Empfangsraum für die Ankunft des Herrn“, sagte Voderholzer. Mindestens genauso wichtig sei es aber, dass die Herzen der Menschen zu einem inneren Empfangsraum werden. „Auch dazu dient der Advent“, betonte der Bischof. Er nutzte seinen Besuch in Nagel auch, um all jenen zu danken, die sich in das Leben der Pfarrei einbringen. Besonderer Dank galt den Eltern und Großeltern, die den Kindern ein Vorbild im Glauben seien. Am Nachmittag schloss sich eine Andacht mit Kindersegnung in der Pfarrkirche Brand an.

OnetzPlus
Nagel26.11.2021
Der Adventskranz in der Pfarrkirche bekam den bischöflichen Segen. Bild: stg
Der Adventskranz in der Pfarrkirche bekam den bischöflichen Segen.
Bischof Rudolf Voderholzer stellte die Bedeutung von Advent in den Mittelpunkt seiner Predigt Bild: stg
Bischof Rudolf Voderholzer stellte die Bedeutung von Advent in den Mittelpunkt seiner Predigt
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.