Nach der Gründung einer Kindergruppe taten sich die Mitglieder mit der örtlichen Schule zu einer Aktion zusammen. Vorstandsmitglied Albert Meyer übergab an die Schüler eine große Anzahl von Tomatenpflanzen. Voraus gegangen war ein Vortrag der Vorsitzenden Marion Schlosser. Dabei erfuhren die Kinder, wie einfach es ist, Tomatenpflanzen selbst heranzuziehen. Die Kinder hatten entsprechende Samen - viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Farben - unter Anleitung gesät und später auch umgetopft. Gespannt warten sie nun, ob ihre Tomaten klein oder groß, violett oder fast schwarz sind. Die Tomatenstöcke werden in die Hochbeete im Schulgarten gepflanzt und die reifen Früchte dann für den Eigenbedarf in der Schule verwendet. Die Kinder dürfen aber auch Stöcke mit nach Hause nehmen.
15.04.2019 - 09:07 Uhr
Blumen- und Gartenfreunde fördern bei Ehenfelder Schülern Bewusstsein für Natur
von Fritz Dietl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.