Bodenwöhr
24.09.2025 - 10:58 Uhr

B 85 bei Bodenwöhr: Fahrbahnerneuerung startet am 29. September

Die B 85 zwischen Neuenschwand und Bodenwöhr wird ab 29. September erneuert. Die Arbeiten dauern bis zu acht Wochen. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Die B 85 zwischen Neuenschwand und Bodenwöhr wird ab 29. September erneuert. Bild: Jan Woitas/dpa
Die B 85 zwischen Neuenschwand und Bodenwöhr wird ab 29. September erneuert.

Ab Montag, 29. September, beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn auf der Bundesstraße 85 zwischen Neuenschwand und Bodenwöhr. Auf einer Strecke von rund 2,5 Kilometern werden der über 16 Jahre alte Fahrbahnbelag sowie die Asphaltbinderschicht im vierstreifigen Abschnitt und den Anschlussbereichen grundhaft erneuert. Die Bundesstraße wird hierfür voll gesperrt, wie das Staatliche Bauamt mitteilt.

Optimierter Bauablauf

Durch einen optimierten Bauablauf soll die Bauzeit auf sechs bis maximal acht Wochen reduziert werden. Zum Einsatz kommt ein „temperaturabgesenkter Asphalt“, ein konventioneller Walzasphalt, dessen Einbautemperatur abgesenkt wird, um Dämpfe und Aerosole zu verringern und den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter zu verbessern.

Eine Umleitung wird über die Kreisstraße SAD 18, die Staatsstraße 2151 und die Staatsstraße 2398 eingerichtet. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung analog. Zur Gewährleistung des Schüler- und Linienbusverkehrs befinden sich das Bauamt, die Gemeinden, die Wirtschaftsförderung des Landkreises Schwandorf sowie das Busunternehmen in engem Austausch.

Abschluss der Erhaltungsmaßnahmen

Mit der Fahrbahnerneuerung bei Bodenwöhr wird die innerhalb von drei Jahren fast durchgehend durchgeführte Erneuerung der Bundesstraße 85 im östlichen Landkreis Schwandorf abgeschlossen. Größere Erhaltungsmaßnahmen sind in den kommenden Jahren nicht mehr vorgesehen. Insgesamt wurden nach Abschluss der diesjährigen Maßnahmen 8,2 Millionen Euro in den Erhalt von rund 13 Kilometern Bundesstraße und weitere rund 2,4 Millionen Euro in Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit investiert.

Je nach Fortschritt in der Planung und Abstimmung plant das Staatliche Bauamt auch für die kommenden Jahre weitere Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Verkehrssicherheit zwischen Wackersdorf und der Landkreisgrenze.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Staatlichen Bauamts und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.