Bodenwöhr
26.08.2025 - 16:34 Uhr

Kabarettist Vogelmayer präsentiert „Lebensfreude“ in Bodenwöhr

Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer bringt sein neues Programm „Lebensfreude“ auf die Seebühne in Bodenwöhr. Ein Abend voller Humor und Musik erwartet die Besucher.

Der Musik-Kabarettist Vogelmayer kommt aus Niederbayern und wird am Wochenende in Bodenwöhr für Lacher sorgen. Bild: Bernd Schaffrath
Der Musik-Kabarettist Vogelmayer kommt aus Niederbayern und wird am Wochenende in Bodenwöhr für Lacher sorgen.

Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer wird am Samstag, 30. August, auf der Seebühne in Bodenwöhr sein neues Programm „Lebensfreude“ präsentieren. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr, die Veranstaltung startet um 19 Uhr. Karten sind im Gasthaus erhältlich. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Hammerseehalle verlegt.

Vogelmayer ist bekannt für seine Mischung aus bayerischem Humor und Dialekt, scharfsinnigen Texten und mitreißender Musik. Mit über 1.500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich einen Namen gemacht. Sein neues Programm „Lebensfreude“ verspricht eine heitere Reise durch das Leben, bei der er die Höhen und Tiefen des Alltags auf humorvolle Weise beleuchtet.

Die Live-Auftritte des niederbayerischen Künstlers zeichnen sich durch mitreißende Lieder, Interaktion mit dem Publikum und humorvolle Zwischenansagen aus. Vogelmayer verbindet Musik mit Kabarett, Frohsinn mit Blödsinn und Witz mit Hintersinnigkeit, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung. Sein neues Buch „Der Humor in Bayern – ein Lach- und Sachbuch“ wird ebenfalls Teil des Programms sein.

Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 09434/9402-0.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Veranstalters und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.