Inge Jacob ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten in Bodenwöhr und Umgebung. Jahrzehntelang prägte sie das Leben in der Hammerseegemeinde mit – als Chefin der Familienbrauerei Jacob und des dazugehörenden Gasthofs mit Hotelbetrieb. Kürzlich wurde sie 90 Jahre alt.
Inge Jacob studierte nach dem Besuch der Schule Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) in München, zu einer Zeit, wo Mädchen eher auf ein Leben als Ehefrau und Mutter vorbereitet wurden. Ihr Studium zur Diplom-Kauffrau schloss sie einer Mitteilung der Familienbrauerei zufolge erfolgreich ab. Auf dem Oktoberfest traf sie Friedrich Jacob, mit dem sie in Altötting vor den Traualtar trat. Zwei Söhne entstammen dieser Ehe, zwei Enkel kamen dazu.
Friedrich Jacob übernahm den elterlichen Betrieb, die Brauerei und die Gastwirtschaft. Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes war Inge Jacob ganz auf sich gestellt. Berater hatte sie keine, sie verließ sich auf sich selber, auf ihre Ausbildung, ihre Erfahrungen und ein Stück weit auch auf ihren unternehmerischen Instinkt. Zeit zu trauern war kaum, Gäste mussten empfangen werden, der Betrieb musste weiterlaufen. Hineinwachsen in die Aufgabe stand im Vordergrund, Freizeit war stark begrenzt. Hilfsmittel wie Computer gab es damals noch nicht. Vielmehr musste man sich etwas einfallen lassen und kreativ werden und das Beste daraus machen, beispielsweise bei der Erstellung der Speisekarten.
Viele Bekanntschaften haben sich durch ihre Tätigkeit ergeben, Noch heute rufen viele von ihnen an, worüber sie sich sehr freut. Auch an ihrem Ehrentag war das so. Viele Blumengrüße haben sie auch erreicht. Und doch: „Es ist zu ruhig jetzt“, bedauert die Jubilarin die kontaktarme Zeit. Inge Jacob hat Zeit ihres Lebens die Geselligkeit geliebt und gelebt. Auch sie hofft darauf, dass Corona bald wieder seinen Schrecken verliert und Normalität einkehrt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.