Böhmischbruck bei Vohenstrauß
16.08.2023 - 11:36 Uhr

Patrozinium und Pfarrfest in Böhmischbruck

Bei bestem Festwetter sind beide Veranstaltungen ein großer Erfolg. Die Organisatoren haben den vielen Besuchern einiges geboten.

Wenn die Mädchen und Burschen fesch herausgeputzt und blumenbekränzt im Festtagsgewand auftreten, dann ist Patroziniumstag mit anschließendem Pfarrfest angesagt. Wenn dann auch noch das Wetter mit hochsommerlichen Temperaturen und weiß-blauem Himmel glänzt, ist diesem Feiertag Erfolg beschieden. Acht Fahnen- und Vereinsabordnungen aus der Umgebung reihten sich hinter den Ministranten mit dem Kreuz und der Kapelle „Bayrisch Blech“ unter Leitung von Hans Reitinger und den vielen Ehrengästen aus der Politik in den Festzug ein, der sich vom Feuerwehrhaus zur Pfarrkirche in Bewegung setzte. Dekan Alexander Hösl freute sich über das volle Gotteshaus, das zur Ehre der Patronin, mit Blumen geschmückt war. Lisa Feneis brachte sich als Lektorin in den Gottesdienst ein. „Gegrüßet seist du Maria“, leitete der Kirchenchor unter Leitung von Daniela Bock mit Hans-Josef Völkl an der Orgel die Feierlichkeiten ein. Zwischendurch klinkte sich auch „Bayrisch Blech“ in den Festtagsjubel ein. Auch Kräuterbuschen wurden im Gottesdienst gesegnet.

Michaela Reger lud anschließend stellvertretend für Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung zum Pfarrfest im Schatten der Pfarrkirche ein. Sie dankte Dekan Hösl, Ministranten, Kirchenchor, Blasmusikgruppe und allen Gästen für den „wunderschönen Gottesdienst“. Viel Lob erhielt auch das Mesner-Team und die Blumenschmückerin Monika Duschinger, die mit Johanna Kurzka Unterstützung erhielt.

Schnell waren die schattigen Plätze im Pfarrheimvorgarten besetzt. Die Verantwortlichen tischten vom Grill Kulinarisches zum Mittagessen auf. Daneben gab es aber auch Pommes, Fisch und Käse. In der Kaffeestube fanden die Schleckermäuler zum Kaffee allerhand Feines. Marina Sax verzauberte die Kinder in der Schminkecke zu Fabelwesen oder ganz nach eigenem Wunsch mit glitzernden Tattoos. In der Hüpfburg tobten sich die kleinen Gäste bis zum Umfallen aus. Daneben bereiteten die Ministranten den Kindern so manche Überraschung beim Dosenwerfen und weiteren abwechslungsreichen Spielen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.