Der Faschingsverein Stammtisch Botzersreuth (FSB) hat die neuen Prinzenpaare für die kommende Saison vorgestellt. Mit der Bekanntgabe des Prinzenpaares fiel traditionell der Startschuss für die närrische Zeit. Die neue Saison knüpft an das vergangene Jubiläumsjahr an und ist mit zahlreichen Highlights gespickt.
Prinzessin Veronika I., im bürgerlichen Leben Veronika Adam, stammt aus Kotzenbach. Die 27-Jährige ist fast ihr ganzes Leben lang dem Fasching verbunden. Sie geht bereits in ihr 22. Jahr beim Faschingsverein Stammtisch Botzersreuth. Nach Angaben des FSB ist sie die Instagram- und Deko-Beauftragte des Vereins, trainiert die Tanzmariechen Karla und Sophia sowie die Jugendgarde. Beruflich ist Prinzessin Veronika als Fachlehrerin im Schulamtsbezirk Tirschenreuth tätig. Zudem engagiert sie sich bei der KLJB Störnstein. Prinz Andreas IV., im richtigen Leben Andreas Schieder, ist ein Neuzugang beim FSB. Der 23-Jährige ist beruflich als Landschaftsgärtner tätig und hat unter anderem den neuen Außenbereich des Kinderstodls in Püchersreuth mitgestaltet. Andreas engagiert sich auch als Betreuer der Fußballmannschaft der SG Störnstein/Wurz.
Das Kinderprinzenpaar besteht aus Marlene I. (Würth) und Franz II. (Schönberger). Marlene ist zehn Jahre alt und besucht die 4. Klasse der Grundschule Püchersreuth. Sie tanzt seit der Bambinigarde aktiv beim FSB und ist auch außerhalb der Schule und des Faschings sehr aktiv. Prinz Franz II., Klassenkamerad von Marlene I., ist ebenfalls zehn Jahre alt und kommt aus Wurz. Er ist im dritten Jahr beim FSB und folgt der Tradition seiner Familie, da seine Eltern bereits das große Prinzenpaar und seine Schwester Kinderprinzessin waren. Franz ist sportlich aktiv und spielt als Torhüter in der E-Jugend der SG PSW.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Faschingsvereins Stammtisch Botzersreuth und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.