35 Mitglieder des Botzersreuther Faschingsvereins trafen sich im Gasthaus Witt, der Geburtsstätte des Vereins, zur Hauptversammlung mit Neuwahl. Mit einem dreifachen "Botzersreuth - Helau" eröffnete Vorsitzender Matthias Kallmeier die Versammlung.
Schriftführerin Angelika Schönberger erinnerte an das abgelaufene Vereinsjahr. Eine erfolgreiche Saison mit sechs eigenen Veranstaltungen liegt hinter den Narren. Der Schwarz-Weiß-Ball in Floß, das Prinzenpaartreffen und natürlich das Backofenfest und der Italienische Abend waren die Renner.
Erster Kassier Melanie Würth informierte kurz und prägnant über Ausgaben und Einnahmen. Mit dem positiven Kassenstand können auch die nächsten Projekte angegangen werden. Kassenprüfer Michael Treml und Hermann Witt bestätigten ihr perfekte Arbeit. Kassier und Vorstandschaft wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Bürgermeister Rudolf Schopper dankte dem Verein mit seinen 472 Mitgliedern für seine Aktivitäten. Er erinnerte an das Hofmarschall-Treffen und die vielen gelungen Veranstaltungen in seiner Gemeinde.
Bei den Neuwahlen einigte man sich auf Wahl per Handzeichen und Wahlleiter Rudolf Schopper führte die "Blitzwahl" durch. Alle zur Wahl stehenden Mitglieder wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Nach der Wahl übernahm der neue Vorsitzende Benjamin Bonczyk die Leitung der Jahreshauptversammlung. Melanie Würth bat die Mitglieder, ihr alle Ideen im Zusammenhang mit dem 30-jährigen Gründungsjubiläum im nächsten Jahr zukommen zu lassen.
Nach nur 35 Minuten schloss der neue Vorsitzende Bonczyk mit Dankesworten die Versammlung. Der Faschingsverein habe bei seiner Jahreshauptversammlung gezeigt, dass er nicht nur auf der Bühne eine flotte und tolle Leistung abgebe, sondern auch im Vereinsleben Maßstäbe setze.
Der neue Vorstand des Faschingsvereins besteht aus: Benjamin Bonczyk (Erster Vorsitzender und Vizepräsident), Johannes Höning (Zweiter Vorsitzender), Eva Trottmann (Präsidentin), Melanie Würth (Erster Kassier), Fabian Bonczyk (Zweiter Kassier), Angelika Schönberger (Erster Schriftführer), Daniela Hanauer (Zweite Schriftführerin), Anita Kroop und Wolfgang Gollwitzer (Orga), Christine Englbrecht (Trainerobmann), Heiko Engelbrecht (Musikminister), Fabian Stich (Lichtminister) sowie Matthias Kallmeier und Christina Treml (Beisitzer).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.