Weidenberg
02.04.2023 - 13:52 Uhr

Brand in einer Scheune im Weidenberger Ortsteil Lessau

In einer Maschinenhalle in Lessau, einem Ortsteil von Weidenberg, ist in der Nacht zum Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz.

In einer Maschinenhalle ist in Lessau, einem Ortsteil von Weidenberg, in der Nacht zum Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Gegen 23 Uhr löste die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach Alarm aus. In Lessau war eine Maschinenhalle in Brand geraten. Als die Feuerwehren eintrafen, stand die Maschinenhalle bereits in Vollbrand. Die Feuerwehren gingen mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung im Innenangriff vor. Mit der eingesetzte Drehleiter bekämpften die Aktiven das Feuer gleichzeitig von außen. Die Aktiven legten mehrere Schlauchleitungen zum Unglücksort, um genügend Löschwasser zu haben. Zum Einsatz kam auch ein Wasserabrollbehälter der Feuerwehr Speichersdorf, welcher 10.000 Liter Wasser enthält.

Durch ihr schnelles Eingreifen konnten die Aktiven ein Übergreifen der Flammen auf direkt angrenzende Gebäude verhindern. Neben den Feuerwehren Kirchenlaibach, Lankendorf/Ützdorf, Neunkirchen a.M., Seybothenreuth, Speichersdorf, dem Löschzug Ölschnitztal und dem Löschzug Weidenberg sowie der Löschgruppe Lessau der Weidenberger Feuerwehr waren auch Aktive der Stadt Bayreuth sowie aus dem angrenzenden Nachbarlandkreis die Feuerwehr Immenreuth im Einsatz. Zusammen mit den eingesetzten Kräften des Rettungsdienstes, des THW Bayreuth und der Polizei eilten sie mit einer Gesamtstärke von 141 Kräften an die Einsatzstelle.

Der Rettungsdienst war mit Kräften des BRK Bayreuth, dem Regelrettungsdienst, dem HvO, der Wache Bad Berneck sowie der SKS Ambulanz und einem Einsatzleiter Rettungsdienst sowie dem Pressesprecher vor Ort. Sie waren eingesetzt, um die medizinische Versorgung der eingesetzten Feuerwehrkräfte sicherzustellen. Gegen 1.30 Uhr konnte ein Großteil der eingesetzten Kräfte wieder abrücken. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 50.000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.