Brand (VG Neusorg)
10.10.2021 - 10:37 Uhr

Brander KAB beim Prinzenfelsen und bei der Girgelhöhle

Mitglieder der KAB machten sich auf zu einer Wanderung zum Prinzenfelsen und zur Girgelhöhle. Bild: ld
Mitglieder der KAB machten sich auf zu einer Wanderung zum Prinzenfelsen und zur Girgelhöhle.

Zu einer Nachmittagswanderung zum Prinzenfelsen und zur Girgelhöhle hatte die KAB Brand eingeladen. Am Rathaus in Brand trafen sich elf Wanderer und fuhren mit dem Auto zum Parkplatz Silberhaus. Von dort aus führte die Wanderung zum Prinzenfelsen, Granit-Felsentürme im Hohen Fichtelgebirge. Aus dem Areal von Felsgruppen unterschiedlicher Größe ragen zwei besonders hervor. Auf den höchsten Felsenturm führen Treppen zum Aussichtsplateau in 751 Metern über Normalnull. Die Felsgruppe liegt genau auf dem 50. Breitengrad. Weiter ging die Wanderung zur Girgelhöhle. Sie ist eine Felsenhöhle mit kleinem Labyrinth und befindet sich südlich des Höhenweges zwischen Silberhaus und Hoher Matze. Sie ist als Landschaftsschutzgebiet des Naturparks Fichtelgebirge und als Geotop aus Granitblöcken mit Wollsackverwitterung eingestuft. Um 1800 diente sie dem „Schmiedmatzengirgl“ als Unterschlupf. Die Wanderung wurde mit einer Einkehr im Gasthof „Silberhaus“ abgeschlossen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.