Brand (VG Neusorg)
28.12.2021 - 14:25 Uhr

"Dreikönigsset" statt Sternsinger-Besuch in Brand

Bild: Maximilian Pravida/exb

Schön wär's gewesen, wenn die Sternsinger zu Beginn des neuen Jahres gut sichtbar mit ihren bunten Gewändern und stets herzlich aufgenommen von den Bewohnern, durch die Straßen gelaufen wären, um Spenden zu sammeln für die, denen es weniger gut geht. Das Motto der Sternsinger-Aktion 2022 lautet: „Lasst uns die Welt verändern! #GemeinsamGehts#". Die Umsetzung ist wegen der Pandemie und ihren Vorschriften schwierig, leider bleiben die Türen für die engagierten Buben und Mädchen auch heuer wieder geschlossen.

In Brand und Nagel wartet am Dreikönigstag stattdessen ein kleiner Gruß auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft (www.pfarrei-nagel.de). Statt einer Sternsinger-Aussendung werden in beiden Pfarreien Weihrauch, Kohle, Kreide, Aufkleber sowie das Dreikönigswasser gesegnet. Das „Dreikönigsset“ kann für 2 Euro erworben werden: am Samstag, 1. Januar, ab 16.30 in der Pfarrkirche Brand und am Sonntag, 2. Januar, ab 10 Uhr in der Pfarrkirche Nagel. Für abgefülltes Weihwasser wird um eine Spende gebeten. Spenden ist auch außerhalb der Gottesdienste in beiden Kirchen möglich. Hierzu sind die Hinweise vor Ort zu beachten. Wer eine Quittung wünscht, kann die Spende in ein Kuvert mit Namen und Adresse legen und es mit dem Vermerk „Sternsingeraktion“ versehen. Kontoverbindungen sind im Pfarrbrief zu finden. Wer den Ministranten etwas Süßes schenken möchte, kann dieses verpackt in der jeweiligen Kirche am Seitenaltar ablegen. Die Messdiener leisten das ganze Jahr über einen wertvollen Dienst. Pater Joy Munduplackal und Pastoralreferent Maximilian Pravida danken schon jetzt herzlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.