Eine großangelegte Übung absolvierten die Feuerwehren aus Brand, Ebnath, Fuhrmannsreuth und Schurbach auf einem unbewohnten landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Brand. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit und Effizienz der Wehren bei einem fiktiven Brandereignis zu testen und zu optimieren. Die Feuerwehren aus Fuhrmannsreuth und Schurbach übernahmen dabei die Aufgabe der Wasserversorgung aus offenem Gewässer. Sie pumpten Wasser aus dem nahe gelegenen Löschweiher und bauten die Schlauchstrecken zum Brandobjekt auf. Zeitgleich durchsuchten die Atemschutztrupps der Wehren aus Ebnath und Brand die betroffenen Gebäude nach vermissten oder verletzten Personen. Um das Einsatzszenario realistischer zu gestalten, wurden die Gebäude eingenebelt. Die vermissten Personen konnten schon nach wenigen Minuten gefunden und in Sicherheit gebracht werden, heißt es in einer Mitteilung. Die gründliche und strukturierte Vorgehensweise der Einsatzkräfte beeindruckte demnach die anwesenden Zuschauer sehr.
Nach Beendigung der Übung hätten die verantwortlichen Kommandanten ein durchweg positives Fazit gezogen. "Die Zusammenarbeit unserer Feuerwehren hat hervorragend funktioniert. Solche gemeinsamen Übungen sind wichtig, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein", wird der Einsatzleiter aus Brand zitiert. Auch die anderen Kommandanten hätten sich zufrieden geäußert und die Bedeutung der regelmäßigen gemeinsamen Übungen mit den Nachbarwehren betont.
Neben der erfolgreichen Durchführung der Übung nutzten die Feuerwehren die Gelegenheit, um auf die Notwendigkeit neuer Mitglieder hinzuweisen. Aktive, passive oder fördernde Mitglieder seien immer herzlich willkommen und trügen entscheidend zur Einsatzfähigkeit und zum Fortbestand der Wehren bei. Wer Interesse hat, kann sich jederzeit bei den örtlichen Feuerwehren melden. Weitere gemeinsame Übungen seien bereits geplant. Für weitere Informationen und Mitgliedsanfragen stehen die Feuerwehren Brand, Ebnath, Fuhrmannsreuth und Schurbach gerne zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.