Brand (VG Neusorg)
20.09.2023 - 13:07 Uhr

Feuerwehren Brand und Fuhrmannsreuth sorgen für Kurzweile

„Ich helfe - komm und hilf doch mit!“: Bei grandiosem Sommerwetter schloss die Brander Wehr mit den Kameraden aus Fuhrmannsreuth das diesjährige Ferienprogramm ab. Beim Tag der Feuerwehren gab es laut einer Mitteilung viel zu erleben und zu bestaunen. Für die jüngeren Besucher wurden neben einer Feuerwehrhüpfburg auch Minifeuerwehrautos zum Selberfahren bereitgestellt. Die größeren Kinder hatten Spaß beim Quiz rund ums „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ und beim Strahlrohrfußball. Außerdem wurden die Fahrzeuge beider Wehren vorgestellt – eine Rundfahrt durfte nicht fehlen. Am Feuerwehrinfostand gab es einen Einblick in die Vielfältigkeit der Feuerwehr. Höhepunkt des Nachmittags und eine durchaus willkommene Abkühlung sei die Schaumparty für Groß und Klein gewesen. Neben Kuchen mit Kaffee gab es auch Gegrilltes und kühle Getränke.

Wer Teil der Feuerwehr werden will, kann nach entsprechender Ausbildung aktives Mitglied werden; passive Mitglieder bringen sich bei Festen, Feierlichkeiten und Vereinsausflügen ein; fördernde Mitglieder unterstützen finanziell. Kinder ab sechs Jahren können sich der Kinderfeuerwehr in Fuhrmannsreuth anschließen, hier werden den Jüngsten spielerisch erste feuerwehrspezifische Themen nähergebracht. Die Jugendlichen ab zwölf Jahren werden in der Jugendfeuerwehr in Brand ausgebildet. Neben regelmäßigen Übungen wird auch an Wettkämpfen und gemeinsamen Ausflügen teilgenommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.