Brand (VG Neusorg)
10.08.2023 - 10:50 Uhr

"Feuerwerk am Klavier" läutet die zweite Halbzeit des Reger-Jahres 2023 ein

Das "VooDoo-Piano-Duo" gastiert zum zweiten Mal in Brand. Reger-Freunde aus Weiden haben sich angekündigt, die Sparkasse stellt ihr Projekt "Unser Max" von Ottmar Hörl vor.

Das "VooDoo-Piano-Duo" gastiert am Dienstag, 15. August, zum zweiten Mal in Brand. Bild: Nina Milijush/exb
Das "VooDoo-Piano-Duo" gastiert am Dienstag, 15. August, zum zweiten Mal in Brand.

Die zweite Halbzeit des Reger-Jahres 2023 beginnt in Brand. Dank der Intendantin des Festivals junger Künstler Bayreuth, Dr. Sissy Thammer, und der künstlerischen Betriebsdirektorin des Festivals, Dr. Isabel von Bredow-Klaus, Bayreuth, ist es gelungen, das Konzert in die laufende Konzert-Reihe einzubinden. Das „VooDoo-Piano-Duo“, das im Vorjahr in Brand auf gutes Echo stieß, gastiert am Dienstag, 15. August, erneut in der Gemeinde. Mit der Tatsache, dass mit dem Flügel des Männergesangvereins Max Reger im Mehrzwecksaal ein hervorragendes Instrument zur Verfügung steht, geht auch der Wunsch der beiden Pianisten, in Brand noch einmal zu gastieren, in Erfüllung.

Im vorigen Jahr brannten die beiden serbischen Künstler ein vierhändiges, musikalisches „Feuerwerk“ ab. Dieses Mal stehen ein Werk von Mozart, mehrere kurze Stücke Regers und ein Werk von Rachmaninow auf dem Programm. Parallel dazu wird in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Oberpfalz-Nord eine Installation des nordhessischen Künstlers Ottmar Hörl im Mehrzwecksaal zu sehen sein. Vertreter der Sparkasse, Vorstandsmitglied Dr. Jens Michael Heine und Vorstandsmitglied Martin Duschner, werden das Kunstwerk vorstellen. Bekanntheit erlangte Hörl vor allem durch seine Großprojekte und Skulpturen, die im öffentlichen Raum stehen. Sehr bekannt dürfte dabei die 14 Meter hohe „Euro-Skulptur“ sein, die derzeit vor dem „Eurotower“ in Frankfurt/Main steht.

Zu diesem Abend haben sich auch 40 Gäste aus Weiden angekündigt. Sie werden eine Halbtagesfahrt unternehmen, den Reger-Felsen besuchen und nach Einkehr bei Kaffee und Kuchen das Max-Reger-Gedächtniszimmer in Brand besichtigen. Den krönenden Abschluss bildet dann der Besuch des Konzerts, das um 18 Uhr beginnt. Auch der Geschäftsführer des Hauses Marteau in Lichtenberg hat seine Teilnahme in Aussicht gestellt. Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Inhaber der Ehrenamtskarte bezahlen den halben Eintritt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.