Brand (VG Neusorg)
25.09.2022 - 08:35 Uhr

Humorvolle Geschichten mit Anni Lautenbacher im Pfarrheim Brand

Vielen zufriedenen Zuhörern bescherte Anni Lautenbacher (links) einen humorvollen Nachmittag im Pfarrheim. Bild: Ludwig König/exb
Vielen zufriedenen Zuhörern bescherte Anni Lautenbacher (links) einen humorvollen Nachmittag im Pfarrheim.

Es sind "G'schicht'n fast wie im richtigen Leb'n", die Anni Lautenbacher aus Erdenweis auf Einladung der KAB-Ortsgruppe bei einer Versammlung im Pfarrheim Brand erzählte. Über mangelnden Besuch konnte sich Vorsitzender Ludwig König nicht beklagen. "Ich kann nichts dafür, ich bin so!", meinte die Referentin. Völlig überflüssig, denn genau dieses "so sein wie ich bin" macht den Charme ihrer humorvollen Geschichten aus dem Leben aus, verschafft ihr Nähe zu den Zuhörern, denn von diesen Erlebnissen aus ihrem wirklichen Leben können eigentlich alle berichten - das zustimmende Nicken an manchen Stellen konnte nicht anders interpretiert werden. Was damals war, wirkt heute schon fast unrealistisch - und damit ist Manches auch zum Schmunzeln oder gar zum Lachen geworden. Anni Lautenbacher beherrscht es, dieses Verpacken des alltäglichen Wahnsinns in eine humoristische Vortragssprache in Versform und das im reinsten Oberpfälzer Dialekt. Die Zuhörer fühlten sich zurückversetzt in Kindergarten und Schule, die damals noch ganz anders waren, oder der erste Schluck: "Mein erster Wein". Es gab auch Phasen in ihrem Leben, in denen es "nix mehr zum Lachen" gab, wo es um "Karriere" und die heute noch immer aktuelle Frage "Wos zeich i a?" ging. Manche Zuhörer konnten sich noch erinnern an den Zettel, der nach Rückkehr aus der Schulzeit auf dem Tisch vorgefunden wurde: "Wir sind beim Erdäpfelgraben auf dem Feld! Komm bitte nach!" Und da fühlen sich ältere Menschen eben fast wie im richtigen Leben. Die Humoristin aus Wunschenberg verstand es meisterhaft, die Zuhörer zum Lachen zu bringen. Vorsitzender Ludwig König bedankte sich für den humorvollen Abend. Blumensträuße als Dank sind nicht aus der Zeit gefallen, sie lösen immer noch Freude aus - auch bei Anni Lautenbacher: Sie durfte ihn aus den Händen der Frauenvorsitzenden Gabi Bauer entgegennehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.