Brand (VG Neusorg)
27.10.2021 - 15:35 Uhr

Männergesangverein Brand "Max Reger" ehrt treue Sänger

Treue Sänger wurden in einer Feierstunde für langjähriges aktives Singen im Chor geehrt: 40 Jahre ist Gerhard Lindner (Zweiter von links) dabei, 25 Jahre Georg Greil (Dritter von links), Bernhard Roth 50 Jahre (Vierter von links) und Hans-Peter Schmidt (Zweiter von rechts). Laudator war Altbürgermeister Ludwig König (rechts). Dankesworte sprach auch Bürgermeister Bernhard Schindler (links). Urkunde und Nagel übergab Vorsitzender Siegmar Bräutigam (Dritter von rechts). Bild: ld
Treue Sänger wurden in einer Feierstunde für langjähriges aktives Singen im Chor geehrt: 40 Jahre ist Gerhard Lindner (Zweiter von links) dabei, 25 Jahre Georg Greil (Dritter von links), Bernhard Roth 50 Jahre (Vierter von links) und Hans-Peter Schmidt (Zweiter von rechts). Laudator war Altbürgermeister Ludwig König (rechts). Dankesworte sprach auch Bürgermeister Bernhard Schindler (links). Urkunde und Nagel übergab Vorsitzender Siegmar Bräutigam (Dritter von rechts).

Treue Sänger sorgen dafür, dass der Männergesangverein "Max Reger" - auf 20 Aktive reduziert - wichtige kulturelle Arbeit in der Gemeinde leisten kann. Ehrungen stellen dabei einen großen Dank an jene dar, die seit Jahrzehnten jeden Freitag zur Chorprobe gehen und so für eine weitere gute Zukunft des Chores unverzichtbar sind. Bei der musikalischen Gestaltung der Feier achten die Sänger bei der Liedauswahl darauf, dass Reger-Sätze ihren Platz haben. Alle Jubilare dürfen ein Wunschlied wählen und es ist schon Tradition, mit dem Lied zu beginnen, das die Grundlage des chorischen Singens zum Ausdruck bringt: „Singen ist Leben, Singen ist Freude!“

Seit 10 Jahren gehört Hans-Peter Schmidt dem Chor an. Er kommt aus Nagel, unterstützt den 2. Bass und ist auch im Vorstand tätig; vor 25 Jahren sagte Georg Greil seine Mitarbeit zu, besuchte eine Chorprobe und blieb dem Männerchor als Sänger im 2. Tenor erhalten. Als Dank für 40-jährige aktive Mitgliedschaft erhielt Gerhard Lindner neben Urkunde und Nadel als Besitzer des Max-Reger-Geburtshauses eine gerahmte Kopie des Briefes, in dem sich der Komponist für die Ehrenbürgerwürde bedankt. Lindner war im Vorstand tätig, viele Jahre auch Vorsitzender - und das in einer schwierigen Zeit. In seine Amtszeit fällt auch die Anschaffung des Flügels im Mehrzwecksaal. Bernhard Roth ist seit 50 Jahren dabei, absolut zuverlässig und auch musikalisch eine der tragenden Säulen des Brander Männerchores. Auf der Suche nach einem Sänger in der musikalisch dürftigen Corona-Zeit war er sofort dabei. Seitdem ist er mehrfach bei Gottesdiensten in Brand und Nagel und hat so mit Anna Thiel und Bertram Nold der musikalischen Gestaltung zu einer von vielen Gottesdienstbesuchern geschätzten Bereicherung verholfen. Für die langjährige Treue zum Chor erhielten alle Jubilare von Vorsitzendem Siegmar Bräutigam Urkunde, Nadel und kleine Geschenke.

Altbürgermeister Ludwig König ging auf die Bedeutung des Ehrenamtes ein, ohne das Chorgesang in diesem Umfang nicht möglich wäre. Die Jubilare bezeichnete König als Vorbilder und den MGV „Max Reger“ als ein hervorragendes Beispiel für den Erfolg, der sich nicht durch bloßes museales Verwalten der großen Traditionen einstelle, sondern vielmehr durch die Bereitschaft aller Aktiven des Chores, sich die Traditionen gleichsam ständig neu anzueignen und weiterzuentwickeln. Der MGV sei bekannt dafür, sich Neuem nicht zu verschließen und sich an Aufgaben zu wagen, deren Erfolg nicht immer vorprogrammiert sei. Abschließend dankte der Altbürgermeister den Jubilaren, wünschte ihnen weiterhin viel Freude an der Musik und der Gemeinschaft im Chor.

„Ohne die Musik wäre das Leben ein Irrtum“, zitierte Bürgermeister Bernhard Schindler den Philosophen Friedrich Nietzsche. Er forderte die Sänger auf, weiterhin im MGV tätig zu sein, Kultur zu schaffen, sich und anderen durch gemeinsamen Gesang Freude zu bereiten und das Gemeinwesen zu fördern. Pater Joy dankte allen Sängern herzlich für die Mitgestaltung von Gottesdiensten und anderen Anlässen. Sein aufrichtiger Dank galt Bernhard Roth, der mit dem Organisten viele feierliche, schöne Gottesdienste und Andachten musikalisch mitgestaltet habe. „Durch Ihre Gesänge helfen Sie uns, dass wir singend Gottes Wort verkünden können.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.