Brand (VG Neusorg)
23.05.2023 - 10:52 Uhr

Maiandacht mit Segnung der Nageler Straße in Brand

Da die Kapelle von Fuhrmannsreuth an der Nageler Straße liegt, wird die Segnung mit einer Maiandacht verbunden. Bild: ld
Da die Kapelle von Fuhrmannsreuth an der Nageler Straße liegt, wird die Segnung mit einer Maiandacht verbunden.

In 14 Monaten Bauzeit - von September 2021 bis November 2022 - wurde die Nageler Straße ausgebaut. Mit Start im September 2021 konnte sie im November 2022 abgenommen werden. Die Nageler Straße ist eine Ortsverbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Fuhrmannsreuth und Bernlohe von rund 1190 Metern Länge, wobei 310 Meter im Ort Fuhrmannsreuth verlaufen. Die Baukosten für den Straßenbau betrugen 1,221 Millionen Euro bei einer Förderung von 895 000 Euro, sodass für die Gemeinde ein Eigenanteil von 326 000 Euro bleibt. Der Niederschlagswasserkanal verschlang 170 000 Euro, dieser wurde mit 119 000 Euro gefördert, 51 000 Euro musste die Gemeinde beisteuern. Das Glasfaserleerrohrverbundsystem kostete die Gemeinde 51 000 Euro, für die Wasserleitung gab der Wasserzweckverband "Oberes Fichtelnaabtal" 135 000 Euro aus.

Teils heftig diskutiert im Gemeinderat wie auch in der Bevölkerung wurden die Leitplanken: 992 Meter wurden insgesamt errichtet. Da auf der Nageler Straße eine Geschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde erlaubt ist, konnte entsprechend der Vorschriften für Straßen im Außenbereich auf die Schutzeinrichtung nicht verzichtet werden. Einer Reduzierung auf 50 Kilometer pro Stunde, die den Verzicht auf die Leitplanken hätte bedeuten können, wurde trotz einer Bushaltestelle auf Höhe von Bernlohe nicht zugestimmt.

Heute, Mittwoch, wird die Straße nun eingeweiht. Weil die Fuhrmannsreuther Kapelle direkt an der Straße liegt, wird die Segnung mit einer Maiandacht dort verbunden. Diese beginnt um 18.30 Uhr. Danach werden Pater Joy und Pfarrer Andreas Kraft die Straße segnen. Gefeiert wird die Straßensegnung mit Bier und Bratwürsten. Dazu lädt die Gemeinde alle Bürger herzlich ein.

Segnung Nageler Straße:

Daten und Kosten

  • Bauzeit: September 2021 bis November 2022
  • Länge: 1190 Meter, davon 310 Meter innerorts
  • Kosten für Straßenbau: 1,221 Millionen Euro bei 895.000 Euro Förderung
  • Kosten für den Kanal: 170.000 Euro bei 119.000 Euro Förderung
  • Verlegung der Leerrohre für Glasfaser: 51.000 Euro
  • Wasserleitung (Kosten für den WZV): 135.000 Euro.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.