Brand (VG Neusorg)
20.09.2022 - 11:12 Uhr

Pfarrer Hans Brucker ist tot

Am 16. September starb der gebürtige Fuhrmannsreuther in einer Klinik in Deggendorf.

Am vergangenen Freitag ist Pfarrer Hans Brucker in Deggendorf gestorben. Der Geistliche wurde 1939 in Fuhrmannsreuth geboren und studierte nach dem Abitur Theologie. Am 29. Juni 1965 wurde er im Dom zu Regensburg zum Priester geweiht. Seine Primiz am 4. Juli 1965 war für die Pfarrei Brand ein großes Fest. Der ehemalige Zeug-Saal wurde mit großem Aufwand für das Fest vorbereitet, die Straßen wurden geschmückt und am Vorabend führte ein Fackelzug zu seinem Wohnhaus. Seine erste Kaplanstelle trat der Neupriester in Furth im Wald an, wo er bis 1972 tätig war; dort erinnert man sich an seine intensive Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie, für die er auch Präses war. Sein weiterer beruflicher Weg führte ihn nach Straubing. Hier war er als Religionslehrer an der Berufsschule tätig und unterstützte den Pfarrer in Sankt Josef in der Seelsorge. Ab 1988 war Brucker Pfarrer in Mariaposching.

In Brand war er mehrmals im Jahr zu Gast, auch um das Grab seiner Eltern zu besuchen. Es war ihm eine große Freude, als er 1995 eingeladen war, mit Prälat Edmund Stauffer und Pfarrer Peter Lang die neue Kapelle in Fuhrmannsreuth einzuweihen. 2015 feierte Hans Brucker sein 50. Priesterjubiläum und tat dies auch am 3. Oktober mit den Familien seiner drei Geschwister Annelies, Josef und Alfons in der Kapelle in Fuhrmannsreuth. Die Vereine waren eingeladen und die Dorfgemeinschaft nahm am Festgottesdienst teil, den Pfarrer Brucker mit dem Brander Seelsorger, Pater Joy, feierte. Krankheitsbedingt konnte Hans Brucker seinen Geburtsort danach nicht mehr besuchen. Am 16. September starb er auf der Palliativ-Station in der Klinik in Deggendorf.

Zu seiner Beerdigung am Donnerstag, 22. September, wird ein Bus eingesetzt. Anmeldung und weitere Details bei Familie Brucker, Telefon 09236/1287, und Reinhard Bauer, Telefon 09236/1382.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.