„Singen ist etwas Wunderbares, und wenn in dir der Wunsch schlummert, schön zu singen, dann gib diesem Wunsch eine Stimme“: Bürgermeister Bernhard Schindler hat mit diesem Satz in seiner Begrüßung auf den Punkt gebracht, was die Vorsitzenden und Chorleiter der Sängergruppe Max Reger, der zehn Chöre angehören, in Brand im Pfarrheim zusammengeführt hat. Motiviert und zuversichtlich gehen die Sängerinnen und Sänger ihrem Hobby nach, auch wenn alle das gleiche Problem verfolgt: Nachwuchssorgen. Musikalisch hatte der Gemischte Chor aus Brand den Abend eröffnet.
Auch Corona geschuldet, konnte Gruppenvorsitzender Siegmar Bräutigam nur von einem gemeinsamen Konzert in der Pfarrkirche Maria Rosenkranzkönigin in Nagel berichten. Das Konzert sei sehr gut besucht gewesen. Gruppenchorleiter Alexander Hecht bedankte sich bei den Chören und Chorgemeinschaften für die geleistete Arbeit. Mehr denn je sei es wichtig, als Chorleiter die Sängerinnen und Sänger bei Laune zu halten und zum Besuch der Proben zu animieren. Für die Auftritte in den Heimatgemeinden müsse das Liedgut mit Bedacht ausgewählt werden, um der veränderten Struktur der Chöre im Wandel der Zeit gerecht zu werden. Hier würden alle Chorleiter gute Arbeit leisten. Sein Dank galt auch allen Sängerinnen und Sängern, die zuverlässig zum Teil seit Jahrzehnten dem Gesang die Treue halten. Der Gruppenchorleiter weiß um die Nachwuchsprobleme und rief zu verstärkter Werbung in der Öffentlichkeit auf. Der Vorstand der Sängergruppe sei eben dabei, wieder einmal ein geistliches Konzert ins Auge zu fassen. Kirchliche Konzerte würde die Bevölkerung gerne annehmen. Den Chortag in Kemnath mit stellvertretendem Bundeschorleiter Tim Wisura bezeichnete Hecht als vollen Erfolg. Über 100 Teilnehmende befassten sich mit Atem- und Singtechniken. Einer Wiederholung in Kemnath stünde nichts im Wege.
Die Neuwahl ging zügig über die Bühne – ein Nachfolger für Siegmar Bräutigam, der nach 18 Jahren sein Amt abgab, musste nicht gesucht werden: Es war abgesprochen, dass der Gruppenchorleiter auch dieses Amt übernimmt und dass Thomas Wegmann, Vorsitzender des MGV Pullenreuth, das Amt des Stellvertreters besetzt. Das Schriftwesen blieb in der Hand von Steffi Übelmesser; Andrea Krauß, Chorleiterin des Gemischten Chores in Brand, kümmert sich weiter um die Finanzen. Martin Schraml und Werner Ponnath prüfen die Kasse.
Vor allem die Männerchöre trifft der Nachwuchsmangel, war Tenor der Vorsitzenden. Die Sänger werden weniger, die Chöre aber sind nicht minder aktiv. Das Durchschnittsalter steigt, über 70 Jahre sind keine Ausnahme mehr. „Wir geben nicht auf“, formulierte Günther Zwick vom Sängerbund Kulmain.
Um die 20 Sänger gehören den einzelnen Chören der Max-Reger-Gruppe an. Die Chöre geben den Kampf nicht auf, und noch wird gesungen. Das bedarf intensiver Vorarbeit und konsequenten Probenbesuchs. Wenn es ein Chor nicht mehr alleine schafft, schließt er sich mit dem Chor aus dem Nachbardorf zusammen, zum Beispiel Pullenreuth und Lochau, Kemnath und Immenreuth oder die Kulmianer aus Neustadt und Trabitz.
Beeindruckende Zahlen lieferten dazu die Sprecher. Über 30 Chorproben im Jahr sind die Regel, dazu kommen Auftritte und Ständchen. „In der Öffentlichkeit haben wir uns gut gezeigt“, erklärte Thomas Wegmann für Pullenreuth-Lochau, gültig für alle Chöre. „Die Sängerinnen und Sänger leisten in einem unbezahlbaren Ehrenamt überaus wertvolle Arbeit“, fasste der Vorsitzende des Sängerkreises Nordoberpfalz, Karl Hermann aus Pleystein, zusammen. Hier geschehe für die Gemeinden etwas unschätzbar Wertvolles. Er plädierte, wie auch bereits Alexander Hecht, für das „Mitsingen lassen“: Mitsingkonzerte seien gute Gelegenheiten, das gemeinsame Hobby als etwas sehr Schönes und Gutes darzustellen.
Sängergruppe Max Reger
- Einzelchöre: MGV Neusorg, Leitung Siegbert Filbinger; Sängerbund Kulmain Leitung Andreas Krauß; MGV Wirbenz, Leitung Iris Meier; Gemischter Chor Brand, Leitung Andrea Krauß; MGV Max Reger Brand, Leitung Bertram Nold
- Chorgemeinschaften: Kirchenlaibach/Speichersdorf, Leitung Klaus Wegmann; Pullenreuth/Lochau, Leitung Alexander Hecht; Neustadt/Trabitz, Leitung Heinz Schmidt; Kemnath/Immenreuth, Leitung Sebastian Ponnath
- Gruppenchorleiter: Alexander Hecht
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.