Im Waldkindergarten bei den Goldbachtaler Wurzelzwergen sind diesmal „große Kinder“ am Spielen: Sabine Reindl, Leiterin der Einrichtung, konnte die durch ihr Buch „Schaukelfee und Klettermax“ bekannte Natur- und Bewegungspädagogin Alexandra Schwarzer für eine Fortbildung gewinnen. In Kooperation mit dem Waldkindergarten aus Vohenstrauß trafen sich neun Fachkräfte zu einem Praxisworkshop, um den Wald als einen spannenden Bewegungsraum zu „erspielen“ und zu „verknoten“. Zahlreiche psychomotorische Fördermöglichkeiten wurden dabei anhand von vielen Praxisbeispielen erarbeitet. Mit Seilkonstruktionen wie Schaukeln, Kletterelemente und Seilbrücken können für die Kinder vielfältige Bewegungsangebote geschaffen werden, die leicht umzusetzen sind, wenn man einige Basisknoten beherrscht. Diese wurden durch fleißiges Üben gelernt und die Spanntechniken trainiert. Auch Naturschutzaspekte sowie Material- und Sicherheitskunde wurden thematisiert. Und natürlich findet jeder Waldtag auch ausreichend Raum für Entspannung – und auch den können die eifrigen Teilnehmer jetzt mit neuen Impulsen problemlos schaffen. Mit vereinten Kräften und der neuerworbenen Technik hatten alle zusammen in kurzer Zeit eine Hängematte zwischen den Bäumen befestigt – und diese gleich selbst ausprobiert.
„Schaukelfee und Klettermax“: Mobile Spielgeräte für Brander Waldkindergarten
Brand (VG Neusorg)
08.05.2022 - 11:07 Uhr
von Bertram Nold
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.