Der Vorstand der Sängergruppe Max Reger ist wieder komplett. Das Amt war mehrere Jahre verwaist, weil nach dem Tod von Herbert Ponnath eine Sitzung wegen Corona nicht abgehalten werden konnte. Die Versammlung entschied sich für Thomas Wegmann vom Männergesangverein Pullenreuth. Neue Kassenprüfer sind Werner Ponnath und Markus Schraml. Erstmalig im „Schwebenden Schlachthaus“ begrüßte Gruppenvorsitzender Siegmar Bräutigam die Vertreter der Chöre, auch mehrere Chorleiter waren nach Brand gekommen.
Der Männergesangverein Max Reger eröffnete die Versammlung mit einem Satz von Max Reger, einem Friedenslied und einem humorvollen Lied von Joseph Haydn. Dritter Bürgermeister Georg Zaus stellte kurz das Schlachthaus vor, das die beiden Brander Chöre als Probenlokal nutzten und sprach auch das „Reger-Jahr 2023“ an. In der Versammlung des Sängerkreises Nordoberpfalz war Karl Hermann zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Er machte sich nun den Vorständen bekannt, dankte für die Unterstützung bei der Wahl, streifte die schwierige Corona-Phase, die die meisten Chöre gut überstanden hätten, und rief zur Gewinnung neuer Sänger auf.
Bräutigam berichtete von drei Vorstandssitzungen seit 2021. Zwischenzeitlich hätten sich drei Chorgemeinschaften gebildet, um den Fortbestand der einzelnen Chöre zu sichern: Pullenreuth-Lochau, Kemnath-Immenreuth und Wirbenz-Neustadt am Kulm. Die Freude, wieder singen zu können, beherrschte die Berichte der Vorstände, auch des Gruppenchorleiters Alexander Hecht. Er berichtete vom Kreissängertag und kündigte für 2024 ein geistliches Konzert an. Einen Blick in die Kasse gewährte Kassiererin Andrea Krauß. Von ihren Aktivitäten berichteten die Vorstände der anwesenden Chöre, unter anderem von regelmäßigen Chorproben; deren Besuch sei durchaus zufriedenstellend. Auch um Gemeinschaft und Zusammenhalt kümmern sich die Chöre. Jubiläen stehen bei manchen an und werden mit musikalischen oder geselligen Veranstaltungen begangen.
Das Alter wird besonders bei Männerchören zum Problem, wobei sich auch vereinzelt jüngere Sänger den Singgemeinschaften angeschlossen haben. Ehrenvorsitzender Herbert Kick, der den Sängerkreis bisher kommissarisch leitete, ging auf die Bedeutung des Ehrenamtes ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.