Brand (VG Neusorg)
03.08.2023 - 09:09 Uhr

Viele Angebote für Kinder und Jugendliche im Ferienprogramm Brand

Beliebt war im vorigen Jahr das Bogenschießen, das die FWG angeboten hatte. Es steht heuer wieder im Ferienprogramm. Archivbild: ld
Beliebt war im vorigen Jahr das Bogenschießen, das die FWG angeboten hatte. Es steht heuer wieder im Ferienprogramm.

Das Ferienprogramm der Gemeinde ist bereits angelaufen. Unter anderem werden noch folgende Veranstaltungen angeboten: 8. August: 14 Uhr bis 16 Uhr: Zauberhafter Vorlesenachmittag mit magischen Überraschungen, Bücherei-Team Brand, Beitrag 2 Euro, für Kinder von 5 bis 10 Jahren, Anmeldung bei Antje Fröbrich, 0178/9754660 oder himbeerkamel1977[at]gmx[dot]de; 12. August: Open-Air-Kino am Freibadparkplatz, Siedlergemeinschaft/Kindergarten und Theatergruppe, 14 Uhr Film für Kleinkinder, 17 Uhr Film für Schulkinder ab 6 Jahren, 20.30 Uhr Film für Jugendliche, Junggebliebene und Erwachsene; 17. August: Bibercamp, FGV, 17 Uhr am Basshaus, Anmeldung bei Lisa Reiprich, 0151/65218676, oder Vroni Brunner, 0170/4626827; 19. August, Bogenschießen, FWG, ab 14 Uhr, SSV-Sportgelände oder Halle, 6 bis 14 Jahre, Anmeldung bei Georg Zaus, 0151/40464200, 09236/1259 oder georg-zaus[at]t-online[dot]de; 22. August: Kletternachmittag im Zuckerhut Wunsiedel, CSU-Ortsverband, Abfahrt 13.30 Uhr am Rathaus, Rückkunft gegen 16.30 Uhr, Anmeldung bei Wolfgang Doleschal (wolfgang.doleschal[at]csu-brand[dot]de oder 09236/746); 26. August: Kinderolympiade SSV, 14 Uhr Sportheim, 6 bis 12 Jahre, Anmeldung bei Johannes Reiß (0170/8193941); 29. August: Sternwarte Tirschenreuth, KAB, Abfahrt 19.30 Uhr am Rathaus, Anmeldung bei Ludwig König (0170/9364086 oder ludwig.könig[at]t-online[dot]de); 6. September: Schwammern mit Mittagessen (Schwammerbrühe mit Knirdla), FV, Treffen 9 Uhr am Basshaus, Anmeldung bei Lisa Reiprich (0151/65218676) oder Vroni Brunner (0170/4626827); 8. September: Ausflug in das Besucherbergwerk Fichtelberg, Pfarreiengemeinschaft, 14.30 Uhr Treffen an der Kirche in Brand, 14.30 bis 17.15 Uhr, 10 Euro, ab 8 Jahren, Anmeldung bei Andrea Gutt, 0160/95642604, oder Daniela Scherm, 0160/97930436; 9. September: Tag der Feuerwehr, 15 Uhr, Freibadparkplatz.

Bürgermeister Bernhard Schindler dankt allen Vereinen für die Beteiligung. Weitere Einzelheiten können den ausgeteilten Flyern entnommen werden. Für jedes Kind ist zu jeder Veranstaltung das ausgefüllte Datenschutzformular mitzubringen. Das Formular gibt es auf der Homepage der Gemeinde Brand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.