Brand (VG Neusorg)
22.07.2019 - 15:05 Uhr

Auf dem Weg zur Sommerlounge 2020

Weiteres Treffen zur Vorbereitung der Sommerlounge 2020 mit Sybille Kießling: Die Gemeinde Brand wird sich bei der Veranstaltung in Rehau mit einem eigenen Stand darstellen.

Zur weiteren Vorbereitung der Sommerlounge 2020 traf sich das Vorbereitungsteam unter Leitung von Wolfgang Doleschal. Auch die Vorsitzende des Fördervereins Fichtelgebirge, Sybille Kießling (Mitte), war anwesend. Bild: ld
Zur weiteren Vorbereitung der Sommerlounge 2020 traf sich das Vorbereitungsteam unter Leitung von Wolfgang Doleschal. Auch die Vorsitzende des Fördervereins Fichtelgebirge, Sybille Kießling (Mitte), war anwesend.

Zu einer weiteren Besprechung traf sich das Vorbereitungsteam im Gasthof „Zum Waffenschmied“ in Grünberg. Das Treffen stand im Zeichen der Sommerlounge 2019 am Donnerstag, 1. August, in Rehau. Deshalb war auch die Vorsitzende des Fördervereins Fichtelgebirge zur Sitzung gekommen.

Als Ausrichter der Sommerlounge 2020 wird sich die Gemeinde Brand mit einem Info-Stand dort präsentieren. Eine Fläche von acht mal drei Metern steht dort zur Verfügung. Dort wird ein Faltpavillon aufgebaut. Angedacht ist, dort im Info-Stand einen großen Bildschirm aufzustellen und mit aussagekräftigen Bildern über den Ort zu informieren. Dieser Info-Stand soll aber auch einen Hinweis auf das Meilensteinprojekt geben und das kulturelle Angebot und das Vereinsleben in Brand wiedergeben. Dazu wird eine Präsentation erstellt. Auch Bilder von Vereinsveranstaltungen und Festen werden enthalten sein. Raphael Kohlhofer und Michael Brucker werden in Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur diese Präsentation erstellen. Weiter ist geplant, auf der großen Bühne in Rehau die Gemeinde Brand nach der Stabübergabe um 21 Uhr mit einem 90-Sekunden-Bildlauf auf der großen LED-Leinwand positiv darzustellen und so Werbung für den nächsten Austragungsort Brand zu machen. Auch dafür sollen diese Bilder verwendet werden. Wer solche Bilder hat, soll diese schnellstmöglich in größtmöglicher Auflösung an Raphael.Kohlhofer[at]auto-brucker[dot]de mailen.

Auch Vereine können den Stand nutzen, um so auf ihre Veranstaltungen oder ihre Arbeit hinzuweisen oder sich anderweitig darzustellen.

Wer persönlich den Stand mitbetreuen möchte und so „Botschafter unserer Gemeinde“ wird oder Personen kennt, die dies gerne tun würden, soll sich bei Wolfgang Doleschal melden.

Nachdem die Gemeinde Brand im Jahr 2020 Ausrichter der Sommerlounge Fichtelgebirge ist, wird ein Bus nach Rehau eingesetzt, an dem sich möglichst viele Interessenten beteiligen sollten. Die Brander sollen so einen Eindruck von einem der größten Events im Fichtelgebirge gewinnen. Fahrtkosten für Teilnehmer fallen nicht an.

Der Bus fährt am Donnerstag, 1. August, um 17 Uhr an der Bushaltestelle in Neubrand ab, Zusteigemöglichkeiten sind am Rathaus und an der Bushaltestelle in Fuhrmannsreuth. Anmeldungen bis spätestens kommenden Montag bei Brigitte Hofmann, Telefon 9688850 oder hofmann20[at]gmail[dot]com, Hilmar Zaus, Telefon 0171 6720287 oder hilmar.zaus[at]theatergruppe-brand[dot]de, Wolfgang Doleschal, Telefon 746 oder w.doleschal[at]t-online[dot]de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.