"Wir bereiten uns seit sieben Jahren auf dieses Ereignis vor", sagt Vorsitzender Jürgen Hofmann. Sein Verein "Enzian" Bruck feiert heuer das 100-jährige Bestehen und hat sich aus diesem Anlass um die Ausrichtung des "Deutschen Trachtenfestes" beworben. Dem 30-köpfigen Festausschuss liegen inzwischen Anmeldungen von 115 Gruppen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus Amerika vor. Jürgen Hofmann unterhält persönliche Kontakte zu einem Trachtenverein in New York.
Dem Gastgeber steht eine logistische Herausforderung bevor. "1000 Gäste müssen in Hotels der Region, 700 in Turnhallen der Schulen untergebracht werden", erklärt Festleiter Jürgen Hofmann. Der Verein stellt an der Sollbacher Straße ein 5000-Mann-Zelt auf und eröffnet das fünftägige Fest am 15. Juni mit einem Jubiläumsabend "100 Jahre Trachtenverein Enzian Bruck". Am Tag darauf gibt das Volkssängerkabarett "Brettl-Spitzen" ein Konzert. Beginn ist 19.30 Uhr im Festzelt.
Die Eröffnungsfeier zum "Deutschen Trachtenfest", verbunden mit dem "Oberpfälzer Gautrachtenfest", beginnt 17. Juni um 17 Uhr am Marktplatz in Bruck. Daran schließt sich ein bayerischer Heimat- und Gaufestabend an. Am Samstag (18. Juni) steht der gesamte Ort im Zeichen eines Trachtenbürgerfestes mit Trachtenmarkt. Höhepunkt wird am Sonntag (19. Juni) der Festzug mit 4000 Teilnehmern sein, der sich um 12 Uhr in Bewegung setzt. Anschließend gibt es am Marktplatz ein Bühnenprogramm.
Das Festgeschehen verteilt sich auf folgende Schauplätze: Hauptbühne "Sulzbachtal" am Marktplatz, Bühne "Bruck" in der Nittenauer Straße, Bühne "Bodenwöhr" am Rathausplatz, Bühne "Nittenau" am Kirchplatz, Festzelt an der Sollbacher Straße und Trachtenmarkt zwischen "Bühne Sulzbachtal" und "Bühne Bruck". In der Meisl-Passage am Marktplatz und am Festzeltgelände werden Festbüros eingerichtet.
Der Verein "Enzian" Bruck ist Mitglied im "Oberpfälzer Gauverband". Es gibt eine zweite Dachorganisation, den "Gauverband der Oberpfälzer Heimat- und Trachtenvererine" mit 1500 Mitgliedern in zehn Ortsvereinen. Ihre Delegierten trafen sich am Sonntag zur Gauversammlung in der Gaststätte des Schwandorfer Tierzuchtzentrums. Vorsitzender Peter Fink kündigte die Teilnahme am Deutschen Trachtenfest an und sagte: "Wir werden eine Tanzgruppe stellen und beim Festzug mitmarschieren". Der Gauverband wird ferner ein Jugendzeltlager im August in Grafenwöhr, eine Schifffahrt im Herbst auf der Donau und eine Wanderung am 10. April durch das Oberpfälzer Seenland veranstalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.