Bruck
20.08.2023 - 18:21 Uhr

Unfall bei Bruck: Ein Todesopfer und zwei Schwerstverletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonntag auf der Bundesstraße 85 bei Bruck (Landkreis Schwandorf) ein Todesopfer gefordert. Zwei Schwerverletzte mussten von Hubschraubern in Kliniken geflogen werden.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 85 Amberg-Cham bei Bruck – ist am Sonntag eine Frau ums Leben gekommen. Bei dem Zusammenprall wurden weitere zwei Unfallbeteiligte schwerst- und eine Person leicht verletzt. Die Schwerstverletzten wurden mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser gebracht.

Gegen 16.15 Uhr hatte ein Skoda aus Richtung Cham kommend etwa in Höhe der Brücke über den Leitenweg und den Sulzbach ein Fahrzeug überholt und war wieder rechts eingeschert. "Nach dem Überholvorgang geriet der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache erneut nach links", erklärte der Chef der Burglengenfelder Polizei, Erster Polizeihauptkommissar Franz Wenig, auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Der Skoda kollidierte auf der Gegenfahrbahn mit einem BMW, der aus Richtung Bodenwöhr unterwegs war. Bei dem Zusammenprall wurde die Beifahrerin im BMW so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Zur Identität der Frau konnte Wenig noch nichts sagen. Die beiden Fahrer hätten schwerste Verletzungen davongetragen, so Wenig. Sie wurden nach der Erstversorgung durch alarmierte Notärzte und Sanitäter mit Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen. Die Beifahrerin des Skoda kam mit leichten Verletzungen davon.

Die eingesetzten Feuerwehren sperrten den Unfallort weiträumig ab, der Verkehr auf der Bundesstraße 85 wurde umgeleitet. Die Sperre wurde erst gegen 20 Uhr aufgehoben. Die Staatsanwaltschaft habe angeordnet, dass ein Gutachter den Unfallort in Augenschein nehmen muss, sagte Wenig. Das ist bei schweren Verkehrsunfällen die Regel. Zur Höhe des Sachschadens konnte die Polizei am Sonntag noch nichts sagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.