Bruck
27.06.2025 - 08:31 Uhr

Unwetter trifft Gemeinde Bruck besonders hart – „Es war verheerend“

Ein verheerendes Unwetter sorgt in der Oberpfalz für Chaos. Insbesondere Bruck ist stark betroffen mit überfluteten Straßen und entwurzelten Bäumen. Die Großeinsätze von Feuerwehr und THW dauern noch an.

Orkanartige Böen fegten am Donnerstagabend durch Bayern. Besonders betroffen war die Gemeinde Bruck. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Orkanartige Böen fegten am Donnerstagabend durch Bayern. Besonders betroffen war die Gemeinde Bruck.

Ein schweres Unwetter hat am Donnerstagabend in Teilen der Oberpfalz enorme Schäden angerichtet. Besonders heftig traf es die Gemeinde Bruck im Landkreis Schwandorf, wo binnen kürzester Zeit Chaos ausbrach. „Es war wirklich verheerend. Hätte ich nicht gedacht auf so kurze Zeit“, schilderte Bürgermeisterin Heike Faltermeier (CSU) gegenüber dem Münchner Merkur. Das Gewitter habe kaum 20 Minuten gedauert, doch die Folgen waren massiv. Im Ortsteil Sollbach standen Straßen unter Wasser, große Bäume wurden entwurzelt. „Eine Buche mit über einem Meter Durchmesser liegt quer über die Straße“, berichtet Faltermeier.

Kreisbrandrat Christian Demleitner koordinierte den Großeinsatz: Insgesamt 63 Einsatzstellen, davon viele im Gemeindegebiet Bruck, wurden gemeldet. Rund 270 Einsatzkräfte, darunter 16 Feuerwehren und das Technische Hilfswerk (THW), waren im Einsatz. Vor allem in Sollbach herrschte zeitweise Ausnahmezustand. Dort mussten zahlreiche Straßen gesperrt werden. Demleitner sprach von einem „Schwerpunkt des Unwetters“ in Bruck. Die Lage sei ernst, aber unter Kontrolle. Die Aufräumarbeiten dauern an. Anwohner wurden gebeten, gefährdete Bereiche zu meiden. Ein ausführlicher Bericht folgt.

BildergalerieOnetzPlus
Bruck27.06.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.