Bühl bei Freudenberg
12.04.2019 - 10:30 Uhr

In Bühl kleine Wehr mit vielen Aktivitäten

Die Mitgliederzahlen entwickeln sich sehr positiv. Darauf ist die Feuerwehr Bühl stolz. Bei der Jahreshauptversammlung stehen Vorstandswahlen und Ehrungen auf dem Programm.

Die Feuerwehr Bühl wählt ihren Vorstand (von links): Zweiter Vorsitzender Peter Beer, Vorsitzender Stephan Hartmann, Lukas Wagner (Fahnenabordnung), Vergnügungswart Philipp Strobl, Beisitzer Roland Zielbauer, Zweiter Kommandant Reinhard Amann, Michael Hellerbrand (Fahnenabordnung), Beisitzer Markus Ram, Fähnrich Uli Amann, Schriftführer Christian Dummer, Kommandant Richard Donhauser und Kassier Andreas Ram. Bild: exb
Die Feuerwehr Bühl wählt ihren Vorstand (von links): Zweiter Vorsitzender Peter Beer, Vorsitzender Stephan Hartmann, Lukas Wagner (Fahnenabordnung), Vergnügungswart Philipp Strobl, Beisitzer Roland Zielbauer, Zweiter Kommandant Reinhard Amann, Michael Hellerbrand (Fahnenabordnung), Beisitzer Markus Ram, Fähnrich Uli Amann, Schriftführer Christian Dummer, Kommandant Richard Donhauser und Kassier Andreas Ram.

Vorsitzender Stephan Hartmann eröffnete die Zusammenkunft im voll besetzten Feuerwehrhaus. Durch die Gründung der aktiven Damengruppe konnte seinen Angaben nach die Anzahl der Aktiven um satte 19 Prozent gesteigert werden, hinzu kamen vier neue passive Mitglieder. Ein Höhepunkt war die Indienststellung des neuen Tragkraftspritzenanhängers, der beim Fest zum Abschluss der Dorferneuerung Bühl am Sonntag, 28. Juli, seinen Segen erhält.

Für viele Jahre aktiven Dienst beziehungsweise ihre Treue zum Verein wurden einige Mitglieder ausgezeichnet: aktiver Dienst: 10 Jahre: Philipp Strobl und Stephan Hartmann, 30 Jahre: Richard Donhauser; langjährige Mitgliedschaft: 20 Jahre: Nico Herrndobler, Wolfgang Herrndobler und Martin Wendl, 40 Jahre: Hans Kaa, Peter Hahn, Georg Grosser, Robert Ram und Roland Jäger.

Bei den Neuwahlen bestätigten die Mitglieder einen Großteil des Vorstands im Amt, langjährige ausgeschiedene Vorstandsmitglieder konnten ersetzt werden. Somit sind Christian Dummer als Schriftführer, Philipp Strobl als Vergnügungswart und Roland Zielbauer als Beisitzer neu im Führungsgremium. Bestätigt wurden die Kassenrevisoren Georg Grosser und Peter Grosser.

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bühl werden langjährige Mitglieder und Aktive geehrt (von links): Dritter Bürgermeister Benno Schießlbauer, Kreisbrandinspektor Hubert Blödt, Zweiter Vorsitzender Peter Beer; Philipp Strobl, Stephan Hartmann, Martin Wendl, Peter Hahn, Georg Grosser, Hans Kaa und Kreisbrandinspektor Fredi Weiß. Bild: exb
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bühl werden langjährige Mitglieder und Aktive geehrt (von links): Dritter Bürgermeister Benno Schießlbauer, Kreisbrandinspektor Hubert Blödt, Zweiter Vorsitzender Peter Beer; Philipp Strobl, Stephan Hartmann, Martin Wendl, Peter Hahn, Georg Grosser, Hans Kaa und Kreisbrandinspektor Fredi Weiß.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.