Bei Bürgergespräch in Lengenfeld Kritik am Wasserspiegel im Dorfweiher

Lengenfeld bei Waldershof
25.05.2023 - 13:36 Uhr

Acht Interessierte kamen zum Bürgergespräch in Lengenfeld. Es gab Kritik, einige Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

Der Wasserspiegel im Dorfweiher wurde abgesenkt. Xaver Klausner forderte, dass der Wasserspiegel wieder angehoben wird.

Zu einem Bürgergespräch ins Feuerwehrhaus nach Lengenfeld eingeladen hatten die beiden Referenten für Ortsteilbelange Mario Bauer und Oskar Kastner. Oskar Kastner verwies darauf, dass die Ortschaft in den vergangenen Jahren eine gute Entwicklung genommen habe. Viele junge Leute wollten in Lengenfeld bleiben und hätten hier eine Familie gegründet. Dies sei für die Zukunft des Dorfes, das derzeit rund 130 Einwohner habe, sehr positiv. Lengenfeld sei gut aufgestellt, auch Dank der Dorferneuerung.

Dennoch gab es einige Anregungen von Lengenfelder Bürgern. Xaver Klausner wies darauf hin, dass der vor einigen Jahren sanierte Bach schon wieder zuwachse. Klausner: „Wenn viel Wasser kommt, schluckt dies der Bach nicht mehr.“ Auch der Biber treibe in diesen Bereichen sein Unwesen und habe schon mehrere Bäume gefällt. Klausner habe dies alles auch schon mehrmals beim städtischen Bauhof moniert, doch passiert sei bisher nichts. Oskar Kastner sicherte zu, mit der Unteren Naturschutzbehörde wegen der Biber-Problematik und der Schäden Kontakt aufzunehmen.

Xaver Klausner berichtete zudem, dass der Wasserspiegel im Dorfweiher gesenkt worden sei. „Seitdem ist unser Weiher nicht mehr so schön wie früher.“ Er forderte, den Wasserspiegel wieder anzuheben. Klausner kritisierte auch, dass im Dorfweiher viele Granitsteine lägen, die für Kinder nicht ganz ungefährlich seien. Auch hier solle der Bauhof einmal nach dem Rechten sehen. Ein Aktivposten in diesem Bereich könnte eine fest installierte Tischtennisplatte sein.

Ein weiterer Bürger klagte über einen teilweise sehr schlechten Zustand vieler Feld- und Radwege. So sei die Asphaltdecke angehoben, weil die Wurzeln darunter „arbeiteten“; auch viele Risse seien feststellbar. Hier solle der Bauhof tätig werden.

Josef Reichenberger sparte nicht mit Lob: „Die Dorferneuerung ist für uns genial, sehr vieles ist zum Positiven passiert.“ Seine Sorge sei, dass die Plätze, Straßen und Wege außerhalb der Dorferneuerung nicht saniert würden.

Eine weitere Anregung war eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Staatsstraße bei Lengenfeld. „Muss denn erst etwas passieren, ehe ein Schild aufgestellt wird?“, war zu hören. Josef Reichenberger bat schließlich darum, beim Lärmschutz entlang der Eisenbahnstrecke beim Einschnitt Lengenfeld am Ball zu bleiben.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.