Im Gemeinderat informierte Gerhard Fröhlich das Gremium kurz über den abgeschlossenen Einbau der Akku-Rinne in der Bergstraße. "Der Verkehr kann wieder ungehindert fließen", betonte er.
Gerald Braun wies darauf hin, dass sich hinsichtlich der Verkehrsführung für die Umleitung durch die Brückensanierung in Riglasreuth nichts verbessert habe. Bürgermeister Peter König erklärte, dass er deswegen bereits fünf mal beim Landratsamt in Tirschenreuth angerufen habe. Er habe als Antwort erhalten, dass die Beschilderung richtig sei und so passe. Die Gemeinde könne es nicht ändern.
Des Weiteren liegt das Rechnungsergebnis 2018 für die Gemeinde Neusorg vor. Die Summen der bereinigten Soll-Einnahmen und Soll-Ausgaben sind im Verwaltungshaushalt mit rund 3,898 Millionen Euro - im Vermögenshaushalt mit über 4,558 Millionen Euro - beziffert. Die Summe des Gesamthaushalts beträgt über 8,456 Millionen Euro. Die Rücklagen-entnahme beträgt 312 538 Euro. Im Vergleich zum ersten Nachtragshaushalt habe sich damit für 2018 eine Verbesserung um 68 656 Euro ergeben. Der neue Rücklagenstand, inklusive Citybus, zum Ende 2018 wurde mit 929 005 Euro errechnet.
Laut Auskunft der Gemeinde sei bei der Erstellung des Haushalts 2019 die positive Entwicklung 2018 schon berücksichtigt. Prognostiziert worden sei eine Rücklage von rund 921 500 Euro, nun stehen der Gemeinde Neusorg im Haushaltsjahr 2019 zusätzliche Haushaltsmittel von rund 7500 Euro zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.