17.06.2024 - 11:00 Uhr

Buntes Mitmach- und Erlebnisfest im Kindergarten Kaltenbrunn

Der Kindergarten Kaltenbrunn feiert sein Sommerfest unter dem Motto "Rund und bunt ist unsere Welt". Die Kinder glänzen bei verschiedenen Aufführungen.

Selbst die Optimisten hatten nach dem verregneten Vormittag nicht damit gerechnet: Die Sonne lachte am Samstag um 14 Uhr zum Start des Sommerfestes unter dem Thema "Rund und bunt ist unsere Welt" im Freigelände des Kindergartens St. Martin.

Mit CD-Musik zogen die Kinder auf die dekorierte Terrasse. Über mehrere Wochen hatten sie sich in ihren Gruppen auf diesen Tag vorbereitet und mit den Erzieherinnen fleißig geprobt. Erik Seidel überzeugte sehr mutig in der Rolle des Moderators. Ihn unterstützend führten Emilia Huber und Magdalena Malzer nach dem Begrüßungslied "International" durch die Weltreise und durch Deutschland. Die acht Vorschulkinder stellten die Staaten mit einem Gruß in der Landessprache vor, bevor es hieß "Brüderchen komm tanz` mit mir, einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer!" Das Lied von den Sinnen bildete den krönenden Abschluss.

Unter den Gästen waren auch Pfarrer Matthias Weih und Pfarrvikar Prince Kalarimuryil. Leiterin Katrin Wilterius dankte Eltern, Beirat, Förderverein und Mitarbeiterteam für die Unterstützung. Nach den Darbietungen, für die es großen Applaus gab, stürmten die Buben und Mädchen auf den großen Sandkasten zur Schatzsuche. Edelsteinchen, Herzchen und Murmeln gab es da zu finden. Ihren Spaß hatten die kleinen Besucher auch beim Basteln von Indianerschmuck(Ketten aus Baumscheiben, Perlen und Federn). Bei Laune hielten ebenso die Buttons mit der Masche, Schminkbilder und Tatoos. Vor dem Kuchenbüfett riss die Schlange eine Stunde lang nicht ab. Verkauft wurden auch alle Bratwürste vom Grill. Am Abend gab es nur positive Rückmeldungen von Eltern und Großeltern zu diesem fröhlichen und gelungenen Fest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.