Innerhalb kürzester Zeit trafen die Einsatzkräfte aus Krummennaab, Erbendorf und Thumsenreuth am Anwesen an der Fichtelnaab ein. Als sie dort angekommen waren, war das Obergeschoss des Gebäudes, wo das Feuer ausgebrochen war, bereits stark verraucht. Atemschutzträger rückten zum Brandherd vor. Im Gebäude hatte sich nur eine Frau aufgehalten, die das Haus sofort nach Bemerken des Brandes verlassen hatte.
Im Obergeschoss war im Badezimmer eine Waschmaschine in Brand geraten. Ursache ist für die Polizeiinspektion Kemnath "sehr wahrscheinlich" ein elektrischer Defekt. Die Rauchentwicklung zog das Badezimmer in Mitleidenschaft. Rauch und Ruß hatten sich im ganzen Raum verteilt.
Nachdem die Einsatzkräfte die Waschmaschine nach kurzer Zeit gelöscht hatten, befreiten sie das Haus mit einem Gebläse das Haus vom Qualm. Nach derzeitigem Stand gehen die Polizeibeamten von einem Schaden am Gebäude und an der Waschmaschine von 5000 bis 7000 Euro aus. Weder die Frau noch ein Feuerwehrmann wurden bei dem Vorfall und Einsatz verletzt.
Die Feuerwehren waren mit etwa 30 Aktiven vor Ort. Ihren Einsatz leitete Kommandant Markus Krenkel aus Krummennaab. Das BRK war mit zwei Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften nach Burggrub geeilt, musste aber nicht eingreifen. Bayernwerk-Mitarbeiter waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Sie schalteten die Stromversorgung für das Gebäude ab.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.