Burglengenfeld
01.02.2024 - 08:41 Uhr

Asklepios-Klinik im Städtedreieck ehrt langjährige Mitarbeiter

Kathrin Hofstetter (Dritte von links) und Betriebsratsvorsitzender Alice Böhm (links) gratulierten den zahlreichen Geehrten. Bild: Hasenbank/exb
Kathrin Hofstetter (Dritte von links) und Betriebsratsvorsitzender Alice Böhm (links) gratulierten den zahlreichen Geehrten.

„Jedes Krankenhaus kann nur so gut sein wie die Menschen, die darin arbeiten“: Das betonte Kathrin Hofstetter, die Geschäftsführerin der Asklepios Klinik im Städtedreieck, laut einer Pressemitteilung bei der Ehrung langjähriger Mitarbeiter. Für zehn bis 45 Jahre Klinik-Zugehörigkeit waren es diesmal 20 Mitarbeiter, die sich über Rose, Urkunde, Schokolade und Gutschein freuten. Weitere 19 hatten in den vergangenen zwölf Monaten ihre 50sten oder einen späteren runden Geburtstag gefeiert. Auch zu diesen gratulierte die Geschäftsführerin zusammen mit der Betriebsratsvorsitzenden Alice Böhm mit einem Geschenk.

45 Jahre am Krankenhaus Burglengenfeld: Das Jubiläum von Irene Baringer und Annemarie Binner feierte man mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn für die beiden Frauen bedeutet 2024 auch den Beginn des wohl verdienten Ruhestands. „Wir gönnen es Ihnen, aber wir werden Sie auch vermissen“, so Alice Böhm und Kathrin Hofstetter laut Mitteilung unisono.

Für zehn Jahre wurden Jennifer Faustin, Friederike Leary, Martina Mühlbauer, Dr. Yasmin Peterhoff und Julia Rösch geehrt, für 15 Jahre Heidi Ehmann und Klaudia Lehmann, für 25 Jahre Sofie Csukas, Claudia Eichinger und Paula Loibl und für 30 Jahre Rita Rothut-Bachfischer. Seit 35 Jahren arbeiten Elisabeth Forster, Brenda Fromm, Christa Michetschläger, Ursula Roidl und Maria Ring in der Asklepios-Klinik im Städtedreieck, seit 40 Jahren Claudia Dobler und Monika Pleyer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.