Burglengenfeld
05.09.2025 - 15:43 Uhr

Benzinbettler in Burglengenfeld: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat die Hilfsbereitschaft einer Frau aus Burglengenfeld ausgenutzt. Der Mann täuschte Benzinmangel vor. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und sucht Zeugen für den aktuellen Vorfall.

Die Polizei warnt vor Betrügern, die am Straßenrand um Hilfe bitten. Symbolbild: Petra Hartl
Die Polizei warnt vor Betrügern, die am Straßenrand um Hilfe bitten.

Am Sonntagvormittag gegen 10.30 Uhr wurde eine Frau aus Burglengenfeld auf der Staatsstraße in Richtung Kallmünz auf einen am Straßenrand winkenden Mann aufmerksam. Sie hielt ihr Fahrzeug an. Nach Polizeiangaben gab der Mann vor, Benzin zu benötigen. Der Vorfall ereignete sich auf Höhe Greinhof, wo der Mann mit einem dunklen Pkw am Fahrbahnrand stand.

Die Frau bot ihre Unterstützung an und fuhr mit dem Mann zu einer Tankstelle, wo sie ihm 10 Euro für Benzin gab. Der Mann nahm das Geld, erkundigte sich nach der Adresse der Frau, um die Schuld später zu begleichen, was er jedoch bislang nicht tat.

Der Täter wird als etwa 60 bis 70 Jahre alt und schlank beschrieben, mit einem osteuropäischen Akzent. Die Polizei Burglengenfeld warnt vor dieser Betrugsmasche, bei der Täter vorgeben, aufgrund einer Panne oder Kraftstoffmangels Hilfe zu benötigen. Dieses Verhalten stellt seit Jahren eine gängige Masche dar, oft bieten die Täter auch „wertvolle“ Schmuckstücke als Tauschgegenstände an. In solch einem Fall soll sofort die Polizei verständigt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 09471/7015-0 zu melden.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.