Dr. Nicola Jansen war bereits über 19 Jahre lang D-Ärztin vor ihrem Start als Team-Chefärztin "Unfallchirurgie und Orthopädie" an der Asklepios-Klinik im Städtedreieck. Seit wenigen Wochen ist mit Dr. Nicola Jansen nun auch das Krankenhaus Burglengenfeld wieder offiziell an das Stationäre Durchgangsarztverfahren (DAV) der Berufsgenossenschaften (BG) angeschlossen. Diese Zulassung ist wichtig für all jene, die einen Arbeitsunfall oder sogenannten Wegeunfall hatten, alle Schüler, Azubis oder Studierende, die sich in der Schule/in der Ausbildung verletzten, alle ehrenamtlichen Helfer, die zum Beispiel im Straßenverkehr oder bei der Nachbarschaftshilfe selbst Opfer eines Unfalls wurden, und alle helfenden Familienmitglieder im landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Denn: Sie alle müssen zuallererst zu einem sogenannten Durchgangsarzt (D-Arzt).
Davon gibt es nicht allzu viele, denn um von den Landesverbänden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung eine entsprechende Zulassung zu erhalten, muss man nicht nur Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sein, sondern auch über die Zusatzbezeichnung "Spezielle Unfallchirurgie" besitzen. Dr. Nicola Jansen besitzt all diese Qualifikationen.
Verletzungen an den Extremitäten (gebrochene Finger, verstauchte Knöchel, verdrehte Gelenke usw.) und offene Wunden sind die häufigsten Gründe: In die Notaufnahme des Burglengenfelder Krankenhauses kommen täglich fünf bis zehn Patienten, für die statt einer Krankenkasse rund um die Uhr eine Berufsgenossenschaft und damit Dr. Nicola Jansen als D-Ärztin zuständig sind. Entweder sie behandelt selbst - sofern in der Klinik und nicht gerade in einer OP -die DAV-Patienten in der Notaufnahme oder sie wird zeitnah in die Behandlung mit eingebunden.
Die Registrierung des DAV-Patienten fällt ebenso in ihren Verantwortungsbereich wie die Weiterleitung von Unfallhergang- und Befund-Bericht an die jeweils zuständige Berufsgenossenschaft. Da diese in der Regel sehr daran interessiert ist, dass der Patient schnellstmöglich wieder arbeitsfähig ist, unterstützt die BG eine zügige und optimale Therapie mit allen geeigneten Mitteln.
Als D-Ärztin behandelt Dr. Nicola Jansen nicht nur im Rahmen der Erstversorgung, sie steht auch in der BG-Sprechstunde ihrer Klinik für die Weiterbehandlung zur Verfügung (Anmeldung telefonisch über 09471/7 056 110 ).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.